Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Ein Gefühl der Verliebtheit

„Paradies: Liebe“ im Off-Broadway – Foyer 02/13

Beim Publikumsgespräch im Off-Broadway erläuterte Regisseur Ulrich Seidl, warum er aus seinem „Paradies“-Stoff nach Abschluss der Dreharbeiten eine Trilogie machte.

Wie die Iraner wirklich ticken

Regisseur Till Schauder über seinen Film „Der Iran Job“ – Gespräch zum Film 02/13

Interview mit Till Schauder. 71 in Seattle geboren und in Göttingen aufgewachsen, studierte in München Film, erhielt ein DAAD-Stipendium und ging nach New York. „Der Iran Job“ ist sein dritter Langfilm.

Überraschende Trends

„Großes Fernsehen“ zeigt das Fernsehprogramm von morgen – Festival 02/13

Stehen Fernsehen und Kino tatsächlich in Konkurrenz zueinander? Und wenn ja, was macht dann ein Fernsehfestival im Kino?

Die Spitze und die Höhe

Die aktuelle Filmpolitik verheißt wenig Gutes für 2013 – Filmwirtschaft 02/13

Auch wenn die vollständige Auszählung des Jahres 2012 noch nicht abgeschlossen ist, so lässt sich doch feststellen, dass die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert werden konnten und das schon im letzten Jahr ins Auge gefasste Ziel, die magische Grenze von 1 Milliarde Euro Umsatz an den Kinokassen zu überschreiten, diesmal wohl erreicht worden sein könnte.

„Ich wurde völlig zugeklebt“

Meret Becker über „Quellen des Lebens“, ihren Regisseur Oskar Roehler und provozierende Themen – Roter Teppich 02/13

Als Tochter des Schauspielerehepaars Monika Hansen und Rolf Becker kam die 1969 geborene Meret Becker schon früh mit der Bühnenluft in Berührung. In Oskar "Quellen des Lebens“ ist sie nun wieder auf der Leinwand zu sehen.

„Raus auf die Straße, drehen“

Zum Tod des Regisseurs Michael Winner - Portrait 02/13

Er machte Charles Bronson erst zur Rothaut, dann zum Rotseher: Thrillerkönner Michael Winner ist im Alter von 77 Jahren verstorben.

Venedig als Geschäftsmodell

Regisseur Andreas Pichler über seinen Film „Das Venedig Prinzip“ – Gespräch zum Film 12/12

Mit seinem Dokumentarfilm bietet Regisseur Andreas Pichler einen vielstimmigen Blick auf die ehemalige Handelsmacht.

XXL-Memoiren

Arnold Schwarzenegger hat seine Autobiografie geschrieben – Porträt 01/13

Nach seinen Jahren als Gouverneur Kaliforniens ist Arnold Schwarzenegger zurück auf der Leinwand – und lässt sein bisheriges Leben in einem Buch detailliert Revue passieren.

Vom Iran bis zur Blank City

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ macht seinem Namen alle Ehre - Festival 02/13

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ wird anlässlich des 15. Jubiläums ausgebaut. Wie zuvor wird das Hauptprogramm des Kölner Festivals auch in Bochum und Münster gezeigt. In diesem Jahr stehen außerdem neue Programmpunkte auf dem Plan.

Noch schärfer

„Der Hobbit“ beschleunigt die Markteinführung der Higher Frame Rate – Filmwirtschaft 01/13

Ob das Kino in Frankreich (Brüder Lumière) oder in Deutschland (Brüder Skladanowsky) erfunden wurde, wird von den beiden entsprechenden Nationen sicherlich unterschiedlich interpretiert; klar ist jedoch, dass die Erfindung nicht in Amerika stattfand.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Film.