St. Vincent
USA 2014, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: Theodore Melfi
Darsteller: Bill Murray, Melissa McCarthy, Jaeden Lieberher, Naomi Watts
>> www.st-vincent-film.de
Bill the Grouch
Raspa (367), 16.06.2015
Im Grunde ist dieser Film natürlich eine weitere Variante zum Muster "Der kleine Lord" - knuffiges Kind erwärmt das Herz eines alten Griesgrams. Ob das Resultat dann trotz unvermeidlicher Sentimentalität erträglich ist, hängt dann neben der Güte der Dialoge v.a. von den Qualität der Darsteller ab. Und die sind hier schon prachtvoll: Murray grantelt sich durch die Handlung, dass es eine wahre Freude ist. Ganz wunderbar ist die Abspann-Szene, in der er Dylans Song "Shelter From the Storm" mitsingt oder besser mitknurrt. Und für Kinderrollen finden die Amerikaner ja immer wieder bewundernswerte Jungdarsteller, so auch hier Jaden Lieberher, der der Figur des Oliver sehr viel Charme verleiht, auch wenn er manchmal etwas altkluge Antworten geben muss. Wegen dieser beiden ist der Film trotz gewisser Einschränkungen doch insgesamt sehenswert.
Kleine Anmerkung eines Zuschauers, der sich mit Pferderennen gut auskennt: Niemand, selbst jemand, dem das Geld sehr locker sitzt, würde 450 Dollar auf eine gerade Dreierwette setzen, bei der die ersten drei in exakter Reihenfolge einkommen müssen. Das ist einfach völlig überzogen.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.