One Of These Days
USA, Deutschland 2020, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Bastian Günther
Darsteller: Carrie Preston, Joe Cole, Callie Hernandez
>> www.weltkino.de/filme/one-of-these-days
Tragikomische Satire auf Kapitalismus als Wettkampf-Show
Hand drauf!
„One of these Days“ von Bastian Günther
Ein Autohaus in der Provinz von Texas veranstaltet jedes Jahr einen Wettbewerb. Die Teilnehmer postieren sich rund um einen luxuriösen Pick-Up. Wer am längsten ohne Unterbrechung seine Hand auf der Karosserie lässt, gewinnt den Wagen. Nur wenige festgelegte Pausen für Essen, Trinken und Toilettengang sind erlaubt. Auf den Sieg hoffen ganz unterschiedliche Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen – und mit ebenso unterschiedlichen Strategien und Tricks.
Der deutsche Regisseur Günther, der seine Filme („Houston“, „California City“) schon häufiger in den USA angesiedelt hat und gerne dokumentarische Momente einbaut, erzählt in diesem so konkreten wie absurden Szenario von den Auswüchsen des Kapitalismus als entwürdigende Show des Begehrens, des Neids, der Hoffnung und der Verzweiflung.
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24