Nocturama
Frankreich, Deutschland, Belgien 2016, Laufzeit: 130 Min., FSK 16
Regie: Bertrand Bonello
Darsteller: Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers, Hamza Meziani, Manal Issa
>> realfictionfilme.de/filme/nocturama
Nächtliches Drama
woelffchen (597), 22.05.2017
Ein außerordentlich ungewöhnlicher Film, ein Thriller über das aktuelle Thema 'Terrorismus – konzipiert vor den islamistischen Attentaten der jüngsten Vergangenheit in Paris. Beklemmend in seiner radikalen Aussage und verstörend hinsichtlich der - nicht sehr deutlich dargestellten - Motive. Ansehen! – und sich 130 Min. lang mehr und mehr in den Bann dieser Aktionen gefangen nehmen lassen. Sehenswert.
Wichtiges Thema, maue Umsetzung
Weanerin (12), 09.10.2016
Das Anliegen des Films, Frustration, Perspektivlosigkeit und Werteverlust von Jugendlichen angesichts von Arbeitslosigkeit und sozialer Kälte zu zeigen, ist wichtig, schätzenswert und relevant. Leider ist die Umsetzung nur bedingt gelungen. Der Film ist über weite Teile langweilig, die Handlung schleppt sich dahin, das Ende ist vorhersehbar und zieht sich entsprechend. Man hätte den Inhalt auch in einer halben Stunde erzählen können, dann wäre es vermutlich besser geworden. Das ist schade, denn das Thema ist wie gesagt wichtig.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.