Mit besten Absichten
USA 2015, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Lorene Scafaria
Darsteller: Susan Sarandon, Rose Byrne, J.K. Simmons
>> www.mitbestenabsichten.de/
American-Feel-Good--Movie
woelffchen (594), 24.07.2016
Eine reiche Amerikanerin (Susan Sarandon) - im ‚besten Alter’ - weiß nach dem Tode ihres Mannes und nachdem ihre erwachsene Tochter fluchtartig das Elternhaus verlassen hat, mit sich nichts mehr anzufangen und sucht verzweifelt nach Möglichkeiten durch ein ‚Gutmenschssein’ anderen auf die Nerven zu gehen indem sie sich überall einmischt.
Wenn Sie als Zuschauer das Bedürfnis haben, Ihnen sollte jemand mal richtig auf die Nerven gehen, dann sehen Sie sich diesen Film an und genießen diesen Trip für lange 100 Minuten. Wenn nicht, bleiben sie draußen, sparen den Eintrittspreis und kaufen sich stattdessen ein Eis. Fazit: ‚Mit guten Absichten’ war zwar von der 38jährigen amerikanischen Regiesseurin Lorene Scafaria sicher gut gemeint, ging aber voll daneben. Man kann zwar aus einer solchen Geschichte einen interessanten Film machen, aber dazu gehört viel Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen, Intelligenz, Witz und Lebenserfahrung.
Aber wer hat die schon mit 38?!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.