Mission: Impossible – Rogue Nation
USA 2015, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: Christopher McQuarrie
Darsteller: Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson, Simon Pegg, Ving Rhames, Alec Baldwin
>> www.missionimpossible-film.de
Wenn schon Blockbuster, dann richtig
Das Auge (312), 30.08.2015
Natürlich ist dies alles nicht nötig, realistisch schon gar nicht, aber
- gute Unterhaltung hat auch ihre Berechtigung,
- Popcorn-Kino mit ein wenig Popcorn entspannt,
- die Darsteller sind klasse,
- die Aktion ist angenehm old-school,
- ob ein solcher Film aus England, USA oder sonstwo her kommt ist egal.
Mir hat der Streifen auf Agentenfilm-Niveau gefallen. Der nächste Bond wird schließlich auch angeschaut.
Klamauk und action ohne Ende
woelffchen (594), 09.08.2015
Man nehme: Einhunderteinunddreißig Minuten Filmspielzeit, das sind über 2 Stunden, veranstalte eine durchgehende Hetzjagd durch mehrere Weltmetropolen und ein paar schnell geschnittene Motorrad- und Autojagden, gebe dazu viele Schießereien und jede Menge Stunts, eine Handvoll Hollywoodstars und eine sehr komplexe und möglichst undurchsichtige Geschichte – schüttele das alles kräftig durcheinander, und heraus kommt dann ein sog. "Hollywood-Blockbuster", der in erster Linie die Kassen klingeln lassen soll. Deswegen muß er eigentlich kein Filmgenuß sein, von Filmkunst ganz zu schweigen. Das ist schon fast Betrug am guten Kino und zusätzlich Zeit- und Geldverschwendung, denn das ist industrielle Filmproduktion am Fließband auf niedrigem Niveau. Nein danke!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.