Kraft der Utopie - Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Schweiz 2023, Laufzeit: 94 Min.
Regie: Karin Bucher, Thomas Karrer
>> www.realfictionfilme.de/kraft-der-utopie-leben-mit-le-corbusier-in-chandigarh.html
Besuch in Le Corbusiers indischer Planstadt Chandigarh
Vollkommen durchgeplant
„Kraft der Utopie“ von Karin Bucher und Thomas Karrer
„Die Utopie ist die Realität von morgen.“ Mit diesem Gedanken eines der meistdiskutierten Architekten der Geschichte, Le Corbusier, erforscht der Film mit dem Untertitel „Leben mit Corbusier in Chandigarh“, was dessen utopische Planstadt Chandigarh in Indien uns heute über Stadtplanung erzählen kann.
Erbaut ab 1952 mit 25.000 und geplant für ca. 500.000 Bewohner, erkundet der Film die Alltagsrealität der heutigen Millionenstadt, in der viele Staatsbeamte, Kreative und Intellektuelle leben und die aufgrund der damaligen Vereinbarung im Großen und Ganzen – von Straßen und Beschilderungen über Häuser bis zur Einrichtung – noch so aussieht wie zur Zeit der Entstehung. Das hat Vor- und Nachteile, wie das Regiepaar in ihren Erkundungen und Gesprächen feststellt, ohne eine klare Position einzunehmen.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24