Die Amitié
Deutschland 2023, Laufzeit: 102 Min.
Regie: Peter Ott, Ute Holl
>> www.realfictionfilme.de/die-amitie.html
Surrealer Trip über ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland
Unwirklich
„Die Amitié“ von Ute Holl und Peter Ott
Versuch einer Zusammenfassung: Agnieszka (Sylwia Gola) arbeitet für einen streng katholisch ausgerichteten polnischen Pflegedienst und tritt eine neue Stelle bei Lübeck an, wo sie den dementen Siegfried (Walter Hess, „Agnes“) pflegt. Parallel beginnt Dieudonné (Yann Mbiene) von der Elfenbeinküste einen Job in einem Lübecker Gewächshaus. Beide sehen sich verschiedentlich ausgebeutet und sind bald vernetzt über das mysteriösen Netzwerk „Amitié“ – eine KI, die sich aus Erfahrungsberichten ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland speist und Kontakte vernetzt, Geld transferiert, in Notsituationen Hilfe koordiniert und aus Bildmaterial eine Cyberwelt kreiert.
Man kann dem Drama von Ute Holl und Peter Ott („Übriggebliebene ausgereifte Haltungen“) kaum eine klassisch ausgereifte Handlung attestieren. Das Regie-Duo wirft brisante Themen und amüsante Laien in den Kreativ-Schredder und führt uns durch surreale Verfremdung auf Bild- und narrativer Ebene in die anregende Ratlosigkeit. Als zum Ende ein Kontrollbeamter (Ott) auftaucht, der einem Film von Helge Schneider entsprungen sein könnte, stürzt das irrwitzige Gefüge endgültig ins Wirrwarr. Für Freunde des skurrilen Leinwandexperiments.
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24