Clair Obscur
Türkei, deutschland, Frankreich, Polen 2016, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Yeşim Ustaoğlu
Darsteller: Funda Eryiğit, Mehmet Kurtuluş, Ecem Uzun
>> www.realfictionfilme.de/filme/clair-obscur
Eindringliches Plädoyer gegen Unterdrückung
Abhängig und unfrei
„Clair Obscur“ von Yeşim Ustaoğlu
Sehnaz (Funda Eryigit) ist Psychologin in einem Krankenhaus. Sie führt eine Beziehung mit dem Architekten Cem (Mehmet Kurtulus). Beide sind gutsituiert und wohnen in einem eleganten Haus. Im Krankenhaus trifft Sehnaz auf Elmas (Ecem Uzun). Die 18-Jährige lebte als Ehefrau eines viel älteren Mannes zusammen mit dessen Mutter im Gegensatz zu Sehnaz ein ganz und gar nicht selbstbestimmtes Leben. Als nach einem Unglück Mann und Stiefmutter sterben, während Elmas überlebt, gerät sie unter Mordverdacht. Je länger sich Sehnaz mit dem Fall beschäftigt, desto mehr bemerkt sie ihre eigene, versteckte Unfreiheit in ihrer Beziehung.
Yeşim Ustaoğlu erzählt das Frauendrama in ruhigen Bildern, die zwei scheinbar ganz unterschiedliche Schicksale in der Türkei der Gegenwart gegenüberstellt.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025