Auerhaus
Deutschland 2019, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Neele Leana Vollmar
Darsteller: Damian Hardung, Max von der Groeben, Luna Wedler
Our House
Raspa (372), 09.12.2019
1983 - das große Jahr der Band Madness, besonders durch ihren großen Hit "Our House". So wollen die Jugendlichen aus der Romanvorlage auch das leerstehende Bauernhaus nennen, aus dem sie eine WG machen und das dann bei der Kleinstadtbevölkerung zum "Auerhaus" mutiert. Es ist ja immer so eine Sache, wenn man einen nach einem Roman gedrehten Film sieht und diesen Roman auch gelesen hat. In diesem Fall muss ich sagen, dass der lakonische Stil der Vorlage gelungen ins andere Medium übertragen worden ist. Die 80er Atmosphäre ist gut getroffen ( nur die Schulszenen fand ich etwas artifiziell ), und die jungen Schauspieler/innen sind ausgezeichnet, ganz besonders Max von der Groeben, der den suizidgefährdeten Frieder ( der wohl unter einer bipolaren Störung leidet ) verkörpert. Von den Erwachsenen möchte ich Milan Peschel hervorheben, der den unsympathischen Vater des Protagonisten herrlich abstoßend verkörpert. Insgesamt ein eher ruhiger, unspektakulärer Film, der deshalb sicher kein Kassengold darstellt, aber dennoch sehenswert ist.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.