Astrid
Schweden, Deutschland, Dänemark 2018, Laufzeit: 123 Min., FSK 6
Regie: Pernille Fischer Christensen
Darsteller: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm
>> dcmworld.com/portfolio/astrid/
Berührend
mobile (160), 09.12.2018
Der Film zeigt nur wenige Jahre aus dem Leben der bekannten Autorin, die aber entscheidend waren. Ein Coming-of-age wie es schwerer kaum sein kann. Ungewollt wird Astrid mit 18 schwanger in einem streng protestantischen, bäuerlichen Haushalt. Man sieht wenig Büllerbü, aber viel Arbeit, Strenge und Regen. Der Film lässt sich Zeit für die Gefühlswelt der jungen Frau, die fast alles alleine meistert. Immer wieder hört man die Briefe der Kinder, die Astrid zu ihrem 90. (?) Geburtstag gratulieren. Das wirkt manchmal etwas befremdlich, macht aber auch deutlich, wie die Erfahrungen Astrids Einzug in ihre Geschichten gehalten haben.
Insgesamt ein sehenswerter Film, in dem vor allem die schauspielerische Leistung von Alba August beeindruckt.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Akward Awards
Die Mysterien der Filmpreisvergabe – Vorspann 04/23
Formen und Strukturen
Drei Alfred Ehrhardt-Programme im Filmhaus – Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.