2 automnes 3 hivers - 2 Herbste 3 Winter
Frankreich 2013, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Sébastien Betbeder
Darsteller: Vincent Macaigne, Maud Wyler, Bastien Bouillon
x-te Version eines alten Themas
woelffchen (594), 08.07.2014
Dieses Thema wird mal wieder neu inszeniert und auf hübsche Art und Weise durchgekaut. Die Inszenierung ist wirklich interessant, lebendig und inspiriert. Die Schauspieler machen gut mit und das ganze Szenario stimmt. Von daher gesehen ein sehenswerter Film über Freundschaften und alltägliche Tragödien.
So weit - so gut. Nur die Botschaft, die hinter dem ganzen Aufwand steckt, ist nicht empfehlenswert, es sei denn, man möchte ebenso wie die Protagonisten durch's Leben stolpern, alles dem Zufall überlassen und am Ende ganz schön gelackmeiert zu sein. Eine Vorbildfunktion hins. Lebensplanung und Lebensgestaltung kann dieser Film nicht liefern, aber die scheint heutzutage bei der jüngeren Generation eh nicht mehr gefragt zu sein.
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.