Kunst im öffentlichen Raum – dieser Ansatz hat in Zeiten von Corona und geschlossenen Galerien und Museen eine völlig neue Bedeutung bekommen. Das CityLeaks Urban Art Festival verwandelt die Ehrenfelder Hüttenstraße und die leerstehenden Bahnbögen noch bis zum 26. Juni in ein Freiluftmuseum. Im Sinne der Partizipation sind alle Besucher eingeladen, die Bahnbögen aktiv mitzugestalten. Hierzu soll es Workshops, Stadtgespräche und Ausstellungen geben. Besondere Themen in diesem Jahr sind die Verdichtung des Quartiers und dessen Freiflächen-Potentiale, Mobilitätswende und die klimagerechte Stadt.
CityLeaks Urban Art Festival | bis 26.6. | Hüttenstraße und Bahnbögen Ehrenfeld | cityleaks-festival.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Halt im heilenden Nirgendwo
Gerald Schäfer in der Galerie Daneben – Kunst 07/22
Nachtclub verschiedener Lebenswelten
„Queer without borders“ beim motoki-Kollektiv – Kunst 07/22
Kleine Geschichten
„Jahrestage“ im Tanzmuseum
Bilder aus der Verbotszone
Fotoausstellung ,,Now you see me Moria’’ – Kunst 06/22
„Den Menschen muss man sofort helfen“
Flaca spendet Einnahmen von Bild – Interview 05/22
Übernachten in Kunst
„dasparkhotel“ am Emscherkunstweg – Kunst in NRW 05/22
Die Blässe des Meeres
Marzena Skubatz im Fotoraum Köln – Kunst 03/22
Über die Vergänglichkeit
„Wohin gehen Freunde?“ im WRM
Politische Lyrik
ELK auf dem Ottmar-Pohl-Platz
Brückenbauer Musik
„Solidaritätskonzert: Ukraine“
Mit den Waffen der Zeichnung
„Der neue Simplicissimus“ im Käthe Kollwitz Museum
Kulturelles Gedächtnis
„Syrien – Gegen das Vergessen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Wandlungsfähigkeit des Todes
„Cellini – Goethe – Paffenholz“ im Wallraf-Richartz-Museum
Weit über Köln hinaus
„Chargesheimer fotografiert Jazz“
Unvergessener Einzelgänger
N. Prangenberg bei Karsten Greve
Bunte Bücherwelt für Kids
„Kölner Kinder- und Jugendbuchtag“
Ein Tag voller Literatur
„3. Kölner Bücherfest“
Beethoven zum Eintauchen
Late Night-Konzert im Pantheon Bonn
Acid-Jazz auf Ehrenbreitstein
„Incognito“ unterwegs in Koblenz
Rund um die Welt
Sommerkonzerte in Bad Godesberg
Odyssee durch die Fantasie
NN Theater im Waldbad Dünnwald
Toda und der Traum vom Leben
disdance project, Theater d. Keller
Wunderkammer des Sehens
Sammlung Nekes im Dialog mit WRM
Stadt am Leben
Raghubir Singh im Museum Ludwig