„Urbanes Grün – Kunst – Design“, der Untertitel dieser thematischen Ausstellung, zeigt das Spektrum, in dem sich der Baum in unserem alltäglichen Leben wiederfindet und allzu häufig als selbstverständlich übersehen wird. Über die Wälder, Parks, Alleen undeinzelne Bäume im Stadtbereich hinaus, kehrt der Baum (abgesehen vom Gebrauch als Holz) schließlich auch in der Kunst sowie im avancierten Design wieder, dient dort noch als Inspiration für die Gestaltung und hält das Bewusstsein für seine Bedeutung für das Überleben der Erde wach. Vertreten sind u.a. Jasper Morrison, Konstantin Grcic und Raumlabor Berlin.
Between the Trees | 3.2 .- 16.4. | MAKK | 0221 22 12 38 60
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Wirkung von Licht
Horst H. Baumann im MAKK
Der Baum in uns allen
„Between the Trees“ im MAKK – Kunstwandel 03/23
Frieden im Nachruhm
Auch im Rückblick frech: „Pentagon“ im MAKK – kunst & gut 04/20
Immer Keramik oder Weberei
Frauen am Bauhaus – Ausstellungen in Köln und Bonn – Kunst 06/19
Mehr als Bananen
Andy Warhols Plattencover im MAKK – das Besondere 11/18
Kunst macht Gestalt
Peter Behrens im Museum für Angewandte Kunst – das Besondere 04/18
Und es ward Licht
Lichtkunstprojekt „Collumina“ feiert Premiere – Kunst 03/18
Bedürfnis nach Musik
Diskussion „Von der Unfreiheit der freien Musikszene“ bei der Kölner Musiknacht – Spezial 10/17
Macbeth trifft Super Mario
„Im Spielrausch“ eröffnet im Museum für Angewandte Kunst – Kunst 08/17
Ein Bewusstseinsrausch, der anhält
ökoRausch Festival für Design und Nachhaltigkeit im MAKK – Spezial 05/17
Umso einfacher
Stefan Diez im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/17
Bleistift mit Niveau
Willy Fleckhaus im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 10/16
Stille Installationen
Füsun Onur im Museum Ludwig
Dimensionen des Karnevals
„kaɦ.na.v’aw“ in der ADKDW
Zu Gast im Dialog
„Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf“
Im Zimmer, mit diesem
Sora Park in der Photographischen Sammlung
Vielfältige Literatur-Welt
3. Litfest homochrom in Köln
Jubiläumstour
Calexico in der Kölner Philharmonie
Hip-Hop und Poesie
Otis Mensah im King Georg
Minimalismus
The Slow Show in Der Kantine
Jubiläumsparty
Précey im Stadtgarten
Frühe Freiheitskämpferin
„Mariana Pineda“ an der Oper Köln
Zeit der Heilung
„Navy Blue“ am Schauspiel Köln
Zerbrochene Welten
„Alle zwanzig Minuten“ am FWT
Queere Kunst zum Selbermachen
„(Re)präsentier dich!“ in Porz