Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Käthe Kollwitz, Biergarten II, 1888/89, Öl auf Malpappe, 162 × 263 mm
Käthe Kollwitz Museum Köln

Zu Gast im Dialog

26. September 2023

„Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf“

Solange das Käthe Kollwitz Museum am Neumarkt umgebaut wird, werden die Werke der Namensgeberin andernorts gezeigt. Drei Werke der berühmten sozialkritischen Zeichnerin und Bildhauerin (1867-1945) – zwei ganz frühe Ölstudien und eine Radierung aus dem Umfeld ihres „Weber“-Zyklus – zeigt nun das Wallraf-Richartz-Museum in zwei Sälen gemeinsam mit Werken des Impressionisten Max Liebermann und den Symbolisten um Max Klinger. Deutlich wird, wie sehr Kollwitz, die in München studiert hat, in ihrer Frühzeit von diesen beiden Künstlern, die nur wenig älter waren und sie später förderten, beeinflusst war.

Begegnungen: Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf | bis 26.11. | Wallraf-Richartz-Museum | 0221 22 12 11 19

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Last Breath

Lesen Sie dazu auch:

Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt

Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24

Anpassung und Eigensinn
„1863 – Paris – 1874: Revolution in der Kunst“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 05/24

Eine schrecklich alte Geschichte
„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22

Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21

„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20

Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20

Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19

Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18

Spielend Kunst verstehen
Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18

Film zur Ausstellung
„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Ein genialer Maler
Tintoretto mit seinem Frühwerk im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/17

Auswahl.

HINWEIS