Leider ist die derzeitige, um ein Jahr verlängerte Auflage der KölnSkulptur immer noch aktuell. Sie wurde im Sommer 2020 unter dem Eindruck der Pandemie eröffnet und spiegelt die Notwendigkeit der Natur, ihr Aussterben und die negativen Seiten der Globalisierung wider. Unter dem Titel „ÜberNatur – Natural Takeover“ erschufen acht Künstler Beiträge teils extra für den Skulpturenpark Köln und passten sie in das von Verkehrsstraßen umfangene Areal zwischen Rhein, Flora und Zoo ein. Zu den Künstlern gehören die in Köln tätige, Fluxus zuzurechnende Mary Bauermeister, der aberwitzige Aktionskünstler John Bock sowie Ayşe Erkmen mit ihren subtilen, oft kaum sichtbaren Installationen.
KölnSkulptur #10 | bis 30.6.23 | Skulpturenpark Köln | 33 66 88 60
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Leben in der Großstadt
Bertram Jesdinsky in der Skulpturenhalle Neuss
Zu Beginn
Thomas Schütte in der Skulpturenhalle Neuss
Eins mit der Natur
Heinz Mack im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst in NRW 08/21
Hinter Masken
Michael Sandle in Wuppertal – Kunst in NRW 03/20
Freifuftmusiken im Sommer
Ansprechende Klänge in Wuppertal und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 08/16
Große Kunst und Vogelgezwitscher unter dem Highway
Der Kölner Skulpturenpark gewinnt faszinierende Arbeiten hinzu – Kunst 07/15
Hängen, Stehen, Liegen
Skulpturen von Harald Klingelhöller im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal – Kunst in NRW 12/13
Zeugnisse in Form gießen
„40 Jahre laif“ im Museum für Angewandte Kunst
Die hohe Schule der Malerei
Karin Kneffel im Max Ernst Museum des LVR in Brühl
Odyssee zu neuen Ufern
NN Theater-Freiluftfestival 2022 am atelier mobile
Alles auf Prüfstand
Politisches Kabarett mit Jean-Philippe Kindler
Wieder vereint
Die „Karlsruher Passion“ in Gänze
Über Farben
„Farbe ist Programm“ in der Bundeskunsthalle Bonn
So einfach
Inge Schmidt in der Villa Zanders
Fotografien mit Haltung
Die Fotografen von laif im MAKK
Linien ziehen
Katharina Hinsberg in Gladbach
Gesammelt und ausgestellt
Porträt, Landschaft und Botanik
Die Perspektive des Westens
Felice Beato im Museum Ludwig
Verflechtungen der Wirtschaft
Minerva Cuevas mit großem Wandbild
Geschichte ausstellen
„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ im Kolumba