Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

„Van Gogh Alive!“
Foto: Andy Juchli

Neu zum Leben erweckt

13. Oktober 2022

„Van Gogh Alive!“ im Dock 2

Zu Lebzeiten blieb der niederländische Meister erfolglos, erlangte aber nach seinem Tod Weltruhm und wird nun bereits seit über 100 Jahren in Museen ausgestellt. In dieser multimedialen, digitalen Ausstellung, die zuletzt in Hamburg und in Palma de Mallorca zu sehen war, werden  seine Arbeiten als großformatige Lichtprojektionen präsentiert und dabei durch Farben, klassische Musik und Duft zum Leben erweckt. Die Besucher:innen werden dazu ermutigt, sich in der Halle zu bewegen, sich auf den Boden zu setzen, selbst Fotos zu machen und die Kunst so aus verschiedenen Perspektiven und Winkeln zu erfahren.

„Van Gogh Alive!“ | bis 26.12 | Dock 2 | dock-2

Franziska Nagel

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wish

Lesen Sie dazu auch:

Meister der Street-Art
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in Köln

„Das sind keine elitären Räume“
Künstlerin Rike Hoppse und Mitorganisatorin Lea Geraedts über die 18. KalkKunst – Interview 10/23

Seitwärts tickende Zukunft
Museum Ludwig zeigt „Über den Wert der Zeit“ – Kunst 09/23

Ein Leben lang im inneren Tod
Claire Morgan in der Galerie Karsten Greve – Kunstwandel 09/23

Schatten schlägt Licht
„Sommerwerke 2023“ in der Galerie Kunstraub99 – Kunstwandel 09/23

Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23

Unzählige Schattierungen
„Weiß“ im Kunstraum Grevy – Kunst 06/23

Äußerst kostbare Zeiten
Bea Meyer im kjubh Kunstverein – Kunst 05/23

Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23

„Mit Freikarten funktioniert das nicht“
Hermann Hollmann und Bettina Fischer über die 1. Kölner Kulturkonferenz – Interview 01/23

Forschungsstation Zivilisation
Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22

Gold-blau-schwarzes Glühen
Herbst- und Wintersalon im Kunstraum Grevy – Kunstwandel 12/22

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!