Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

„Un|Sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“
Foto: Rheinisches Bildarchiv/Marion Mennicken

Eine Geschichte des Hasses

28. März 2023

„Un|Sichtbarer Terror“ im NS DOK

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt das NS-Dokumentationszentrum Köln die Ausstellung „Un|Sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“. Die Veranstalter dokumentieren und erinnern, wie sich rechter Terror in den vergangenen sieben Dekaden offenbarte. Anhand der Schilderung unbekannter Geschichten und Tatort-Fotografien von Mark Mühlhaus erhalten Wegsehen und Schweigen einen Ausdruck. Dafür hat Mühlhaus in den vergangenen zwei Jahren über 30 öffentliche Plätze in der Bundesrepublik besucht, an denen rassistische Taten im alltäglichen Umfeld verübt wurden.

Un|Sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland | bis 13.8. | NS DOK (EL DE Haus) | 0221 22 12 63 32

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Demokratie braucht Demokraten
„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

Wege in den Untergang
„Arrest“ im NS-Dokumentationszentrum Köln – Theater am Rhein 10/24

Die Freiheit ist feminin
„Antifeminismus“ im NS-Dokumentationszentrum – Kunstwandel 09/24

Zeitlose Seelenstifter
„Kulturretter:innen“ im NS-Dok – Spezial 06/24

„Gedenken ist kein rückwärtsgerichtetes Tun“
Seit rund einem Jahr leitet Henning Borggräfe das NS-Dok – Interview 10/23

Worte und Wissen gegen Gewalt
Lesung im NS-Dokumentationszentrum – Spezial 05/23

Eine Tradition des Hasses
„UN|sichtbarer Terror“ im NS DOK – Kunst 04/23

Symbole für die Ewigkeit?
„Haut, Stein“ im NS DOK – Kunst 10/22

Gott und Nationalsozialismus
Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunst 07/22

Die letzte Bastion der Freiheit: Humor
„Philibert & Fifi“ im EL-DE Haus – Interview 10/21

Humor gegen Unmenschlichkeit
„Philibert und Fifi“ im EL-DE Haus – Kunst 09/21

Nicht politisch
„1934 – Stimmen“ von Futur3 fragt, wie Menschen sich radikalisieren – Auftritt 10/20

Auswahl.