Circa 100 Billionen Synapsen befinden sich im Gehirn eines erwachsenen Menschen. In jeder Sekunde leiten sie Reize von einer Nervenzelle zur anderen. Über das Neuronen-Netzwerk werden auf diese Weise Sinneseindrücke verarbeitet und Muskeln bewegt. Das Comedia Theater widmet der Signalübertragung eine Tanzperformance, bei der die neurologischen Vorgänge im Gehirn ihre sozialen Seiten offenbaren. Die Tänzer:innen schaffen wie die Synapsen Verbindungen und formieren sich in Analogie zum Nervensystem stetig neu. Die Gleichzeitigkeit der Prozesse kann dabei schon mal in Reizüberflutung münden.
Synapsen | 4. (P), 5., 7., 8., 9., 29., 30., 31.5., 1., 2.6. | Comedia Theater | 0221 88 87 72 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Pointen-Prügelei
Marco Tschirpke im Senftöpfchen
Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Oper Köln
Sehnsucht in der Stimme
Billie Marten im Luxor
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner