Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

„Hamlet ist tot.Keine Schwerkraft“
Foto: Christof Wolff

Stillstand in der Perspektivlosigkeit

04. September 2012

Premiere von „Hamlet ist tot.Keine Schwerkraft“

Ewald Palmetshofer, 1978 in Linz geboren, studierte in Wien Theaterwissenschaft und Germanistik, bevor er später zur Theologie, Philosophie und Psychologie wechselte. In der Saison 2007/08 arbeitete er als Gastdramaturg am Wiener Schauspielhaus. Von einer Kritikerumfrage wurde er 2008 zum besten Nachwuchsautor des Jahres gewählt, und sein Stück „Hamlet ist tot.Keine Schwerkraft“ wurde im selben Jahr zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Hier befasst er sich, auf mehreren Handlungs- und Zeitebenen, mit den kleineren und größeren Ungeheuerlichkeiten, von Ehebruch bis Inzest ist alles dabei: Das Geschwisterpaar Mani und Dani besucht die gemeinsame Oma zum 95. Geburtstag. Bei der Gelegenheit schauen sie auf der Beerdigung ihres alten Freundes Hannes vorbei, wo sie auch Bine und Olli über den Weg laufen, mit denen sie einst gut befreundet waren. Hinzu kommen noch Manis und Danis Eltern Kurt und Caro. Der Vater will sexuell etwas Neues ausprobieren, während die Mutter das Ableben der Oma nicht dem Schicksal überlassen möchte. Alle Zutaten für das Unheil sind serviert.

„Hamlet ist tot.Keine Schwerkraft“ | Premiere am Mi 5.9., 20 Uhr, weitere Termine: 6.-9.9. 20 Uhr | Studiobühne Köln, Universitätsstr. 16a, Köln | www.studiobuehne.uni-koeln.de

Sergej Maier

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.

HINWEIS