Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

choices spezial.

Jesus von Hambach

Tagebuch 12/12

Weit vor Weihnachten und noch weiter vor Ostern feierte die Medienwelt vor den Toren Kölns ihr aktualisiertes Passionsfest. Im Hambacher Forst verbuddelte sich ein Umweltaktivist sechs Meter unter dem Waldboden, um den Braunkohletagebau dort zu verhindern. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk waren die Statisten

Gesucht: ein Scheich fürs BO-Mobil

Zwei Elektrofahrzeuge steuern als NRW-Hochschul-Entwicklungen auf den entscheidenden Meilenstein zu – Innovation 12/12

Seit 1993 designen die Brüder Wiesmann PS-starke Sportwagen für betuchte Käufer. Mehr als 1500 handgefertigte Exemplare konnten sie inzwischen verkaufen.

Ein Verlust

Kulturamtsleiter Konrad Schmidt-Werthern verlässt Köln

Der Fluchtvirus unter den Führungskräften in der Kölner Kulturszene hat nun auch die Verwaltungsebene erfasst. Konrad Schmidt-Werthern kehrt nach mehreren Jahren als Leiter des Kulturamts zurück nach Berlin.

Frauen, die auf Ziegen starren

Tagebuch 11/12

Charlotte hat ein großes Herz, besonders für Tiere. Vergangene Woche wurde ihr von einem entfernten Bekannten eine gar fürchterliche Geschichte erzählt. Hennes, das Maskottchen des 1. FC Köln, solle eingeschläfert werden.

Die „Smarten“ lassen auf sich warten

Intelligente Lösungen für die Energiewende kommen erst in einigen Jahren oder rechnen sich für die Kunden nicht – Innovation 11/12

Drei frische Herbst-Impressionen: Die Regierung erklärt „Energie-Effizienz“ zur Schlüsselfrage. Vor allem im Gebäudebereich. Am WDR-Fußballsamstag stopft mir RWE sein energetisches „Smart-Home“-Angebot in die Radio-Ohren. Muss ja was Tolles sein.

Halleluja

Tagebuch 10/12

Landauf und landab leeren sich die Gotteshäuser. Der Pfarrer gerät zum „Alleinunterhalter“. Wo aber sind all die Menschen anzutreffen, die vor Jahrzehnten noch die Kirchenbänke füllten?

Der (Halden)-Berg ruft Windmüller

RAG Montan und Regionalverband Ruhr haben hoch über dem Revier Standorte für 70 neue Groß-Windanlagen ausgemacht – Innovation 10/12

Jahrelang waren die Rotorenbremser am Werk – jetzt hat sich der Wind gedreht im Lande: In mittlerer Frist könnten im Ruhrgebiet gut 70 neue Groß-Windräder errichtet werden. Vor allem die Zechenflächen-Vermarkter der RAG Montan Immobilien GmbH haben eine Reihe von Standorten im Blick, die bis 2020 mit Partnern und Bürgern entwickelt werden sollen.

Schuldzuweisung statt Debatte

Verurteilungen beherrschen das Beschneidungs-Thema – Tagebuch 09/12

Von wegen Sommerlochsdebatte – die Ferien sind vorbei und das winzige Zipfelchen Haut, das man den Sommer nur in öffentlichen Badeanstalten, privaten Schlafzimmern oder Schwulensaunas im größeren Stil regelmäßig zu Gesicht bekommt, beherrscht weiterhin die Schlagzeilen.

Sterben und sterben lassen

Das Justizministerium plant ein umstrittenes Gesetz zur Sterbehilfe – Tagebuch 08/12

Bislang gibt es in Deutschland kein eigenes Sterbehilfe-Gesetz. Am vergangenen Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett daher einen Gesetzentwurf: Kommerzielle Sterbehilfe bleibt demnach verboten, Angehörige oder andere nahestehende Personen aber sind von einer Strafe ausgenommen. Und genau dieser Aspekt sorgt nun für einige Kritik.

Energischer Streit am rauschenden Bach

Die Wasserkraft ist auch in NRW eine zuverlässige Größe, doch ihre Nutzung wird erheblich behindert – Innovation 09/12

Nix ist mit Klappern und Tosen. In dem kleinen Betriebsgebäude summt es bloß ein bisschen. Nicht mal so groß wie eine Doppelgarage ist dieser Raum, der eigentlich nur einen blauen Generator und die anthrazitfarbene Turbine enthält.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

choices spezial.