Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Leitartikel

Nix zu verbergen

Eine Analyse unserer persönlichen Daten verrät viel – THEMA 08/15 DIGITALIS

Bewegen wir uns im Internet oder benutzten wir ein Smartphone, hinterlassen wir ständig digitale Spuren, die Rückschlüsse über unseren Alltag erlauben. Was nützen den großen Konzernen unsere auf den ersten Blick banalen Daten?

Der bequeme Feind

Das Max-Planck-Institut gibt Forschung an Primaten auf – THEMA 07/15 VEGANES LEBEN

Veganer verzichten nicht nur auf tierische Nahrungsmittel und Kleidung, sondern auch auf Produkte, die in Tierversuchen getestet wurden. Aber lassen sich Tierversuche in der medizinischen Forschung wirklich vermeiden?

Kreje mer dat och hin?

Nicht die Moschee allein ist ein Sanierungsfall – THEMA 06/15 MEINE MOSCHEE

Eigentlich sollte die Ehrenfelder Zentralmoschee einen offenen und transparenten Islam in Köln demonstrieren. Mit Verzögerungen, Gerichtsverfahren und Kostenexplosionen reiht sie sich nun in die Geschichte deutscher Realität bei Großbauprojekten ein.

Reden wir über Glück …

Der Widerstreit zwischen Geld und Selbstzufriedenheit – THEMA 05/15 GLÜCK

Das bürgerliche Glücksversprechen verheißt, dass das persönliche Glück mit wachsendem Einkommen wächst. Geld allein soll bekanntlich aber nicht glücklich machen. Besteht trotzdem ein Zusammenhang zwischen Geld und Glück?

Gehen oder Bleiben?

Das Wohnraum-Drama in drei Akten – THEMA 04/15 WOHNART

In Köln wird die Wohnungssuche oft zum Drama, denn bezahlbarer Wohnraum ist wie in vielen Metropolen eine knappe und schwindende Ressource. Besonders gilt dies für StudentInnen und junge Familien.

Familienplanung on the Rocks

Verheißt Social Freezing tatsächlich mehr Selbstbestimmung für die Frau? – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Ist die aufwendige Entnahme und Einfrierung von unbefruchteten Eizellen, kurz social freezing, ein neuer Etappensieg in der Geschichte weiblicher Emanzipation oder eine Chimäre?

Kassenkampf statt Klassenkampf

Widerstand beginnt an der Kaufhauskasse – THEMA 02/15 KONSUM

Der Konsument und sein Verhalten sind schon seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Wir alle scheinen immer mehr zu wollen, aber urbane Konsumverweigerer zeigen: Weniger ist manchmal wirklich mehr.

Wer hat, dem wird gegeben

Ohne eine andere Steuerpolitik wird sich die Schere weiter öffnen – THEMA 01/15 ARM & REICH

Wer in Deutschland Geld hat, dem wird noch mehr gegeben. Dabei bleiben nicht nur Arbeitslose und Geringverdiener auf der Strecke. Die soziale Spaltung zwischen Armen und Reichen in Deutschland wächst.

Sanfter Cocktail oder Kopfschuss?

Bei der Sterbehilfe-Debatte kollidieren auch kommerzielle Interessen – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Während sich die Politik noch positioniert, machen windige Vereine Geld mit dem assistierten Freitod. Ob es beim Thema Sterbehilfe wirklich nur um die Würde des Menschen geht, ist fraglich.

Preis für den Frieden

Was der Friedensnobelpreis über den Frieden verrät – THEMA 11/14 FRIEDEN

Was der Friedensnobelpreis und seine Träger der letzten Jahre uns wirklich über den Stand des Friedens in der Welt verraten.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Leitartikel