Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

Kino

Die Eiche – Mein Zuhause

Kinoprogramm | Köln | Cinenova

Cinenova
Herbrandstr. 11
50825 Köln
Tel.: 0221-99 57 83 - 10

ÖPNV: Haltestelle: Venloer Straße / Gürtel
PKW: Angrenzendes Parkhaus

Air – Der große Wurf

USA, 2023, 112 Min.
Regie: Ben Affleck

Dienstag, 04.0421:00 (OmU)

Anne-Sophie Mutter – Vivace

Deutschland, 2023, 91 Min.
Regie: Sigrid Faltin

Dienstag, 28.0318:00 (inkl. Sekt, anschl. Live-Q&A)
Mittwoch, 05.0419:00 (mit Regisseurin Sigrid Faltin)

Bibi & Tina – Einfach anders

Deutschland, 2022, 102 Min.
Regie: Detlev Buck

Mittwoch, 05.0413:30

Broker – Familie gesucht

Südkorea, 2022, 129 Min.
Regie: Hirokazu Kore-eda

Dienstag, 28.0315:15
Dienstag, 04.0417:30

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

USA, 2022, 102 Min.
Regie: Januel P. Mercado, Joel Crawford

Samstag, 01.0413:15
Sonntag, 02.0413:30
Montag, 03.0413:15
Mittwoch, 05.0413:15

Der kleine Nick erzählt vom Glück

Frankreich, Luxemburg, 2022, 82 Min.
Regie: Amandine Fredon, Benjamin Massoubre

Dienstag, 04.0411:15

Der Räuber Hotzenplotz

Deutschland, 2022, 106 Min.
Regie: Michael Krummenacher

Dienstag, 04.0413:00
Mittwoch, 05.0411:15

NEU Der vermessene Mensch

Deutschland, 2023, 116 Min.
Regie: Lars Kraume

Dienstag, 28.0315:30, 20:15
Mittwoch, 29.0320:30
Donnerstag, 30.0315:00, 20:30
Freitag, 31.0320:30
Samstag, 01.0414:50, 20:30
Sonntag, 02.0418:00
Montag, 03.0415:00, 20:30
Dienstag, 04.0418:00
Mittwoch, 05.0420:30

Die Eiche – Mein Zuhause

Frankreich, 2021, 80 Min.
Regie: Laurent Charbonnier, Michel Seydoux

Mittwoch, 29.0315:35
Samstag, 01.0411:00
Sonntag, 02.0412:45
Montag, 03.0411:00
Mittwoch, 05.0411:30

Die Fabelmans

USA, 2022, 151 Min.
Regie: Steven Spielberg

Mittwoch, 29.0317:30
Donnerstag, 30.0317:15
Freitag, 31.0317:15
Samstag, 01.0417:15
Sonntag, 02.0419:45
Montag, 03.0417:15

Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Luxemburg, Deutschland, 2019, 75 Min.
Regie: Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich

Sonntag, 02.0411:00
Montag, 03.0413:00
Mittwoch, 05.0411:00

Everything Everywhere All At Once

USA, 2022, 140 Min.
Regie: Daniel Scheinert , Daniel Kwan

Sonntag, 02.0420:30 (OmU)

Im Westen nichts Neues

USA, Deutschland, Großbritannien , 2022, 148 Min.
Regie: Edward Berger

Sonntag, 02.0420:00

Inside

Griechenland, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Schweiz, 2023, 105 Min.
Regie: Vasilis Katsoupis

Dienstag, 28.0321:00 (OmU)
Mittwoch, 05.0415:45

NEU Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein

Deutschland, 2020, 93 Min.
Regie: Reiner Holzemer

Dienstag, 28.0315:15
Mittwoch, 29.0317:00
Donnerstag, 30.0315:00
Sonntag, 02.0414:45
Dienstag, 04.0415:30
Mittwoch, 05.0415:00

Maurice der Kater

Großbritannien, Deutschland, 2022, 93 Min.
Regie: Toby Genkel, Florian Westermann

Samstag, 01.0412:45
Dienstag, 04.0413:30

Mission Ulja Funk

Deutschland, Luxemburg, Polen, 2021, 92 Min.
Regie: Barbara Kronenberg

Montag, 03.0411:15

Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer

Spanien, 2023, 88 Min.
Regie: Juan Jesús García Galocha

Samstag, 01.0413:00
Dienstag, 04.0413:15

Neneh Superstar

Frankreich, 2022, 98 Min.
Regie: Ramzi Ben Sliman

Sonntag, 02.0413:00

NEU Sara Mardini – Gegen den Strom

Deutschland, 2023, 89 Min.
Regie: Charly Feldman

Dienstag, 28.0317:30 (OmU)
Mittwoch, 29.0315:00 (OmU)
Freitag, 31.0315:00 (OmU)
Samstag, 01.0415:00 (OmU)
Montag, 03.0415:00 (OmU)

NEU Sisi & Ich

Deutschland, Schweiz, Österreich, 2023, 132 Min.
Regie: Frauke Finsterwalder

Donnerstag, 30.0315:30, 20:10
Freitag, 31.0315:30, 20:10
Samstag, 01.0415:30, 20:10
Sonntag, 02.0417:15
Montag, 03.0415:30, 20:10
Dienstag, 04.0415:15, 20:10
Mittwoch, 05.0415:30, 20:10

Tár

USA, 2022, 158 Min.
Regie: Todd Field

Dienstag, 28.0319:45
Mittwoch, 29.0319:30
Donnerstag, 30.0319:40
Freitag, 31.0319:40
Samstag, 01.0419:40
Sonntag, 02.0416:45
Montag, 03.0419:40
Mittwoch, 05.0417:00

Terminator 2 - Tag der Abrechnung

USA, 1991, 137 Min.
Regie: James Cameron

Dienstag, 04.0420:30 (OmU)

NEU The Ordinaries

Deutschland, 2022, 120 Min.
Regie: Sophie Linnenbaum

Donnerstag, 30.0317:15
Freitag, 31.0317:15
Samstag, 01.0417:00
Sonntag, 02.0415:45
Montag, 03.0417:15
Dienstag, 04.0418:30
Mittwoch, 05.0418:00

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Deutschland, 2022, 116 Min.
Regie: Sonja Heiss

Dienstag, 28.0317:30
Mittwoch, 29.0317:00
Donnerstag, 30.0318:00
Freitag, 31.0318:00
Samstag, 01.0418:00
Sonntag, 02.0415:00
Montag, 03.0418:00
Dienstag, 04.0416:00

Wo ist Anne Frank

Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel, 2022, 99 Min.
Regie: Ari Folman

Dienstag, 04.0411:30

Kinoportrait:

Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen.  Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen ‚Ihr Kino‘ vor:

Das Cinenova


 

Seit 1996 ist das Cinenova nicht mehr aus dem multikulturellen Ehrenfeld wegzudenken. Mit seinem großzügigen Foyer, den ansteigenden Sälen und der neuesten Technik plus Restaurant und Open-Air-Kino setzt das Cinenova neue Filmkunst-Standards in Köln. Das in einem ehemaligen Paketzentrum eröffnete Arthouse-Center bringt etwas vom Flair der neuen Pariser Kinofabriken à la Marin Karmitz nach Köln. „Filmkunst im Multiplex-Standard, das gab es bis dato nicht“, so Geschäftsführerin Martina Borck. Hier feierte Jean-Pierre Jeunets „Die fabelhafte Welt der Amélie“ seine Deutschlandpremiere und Jim Jarmusch stellte persönlich „Only Lovers left Alive“ vor. Mit Premieren, Previews und Events unterstreicht das aus drei Sälen bestehende Haus sein Kinokonzept aus lebensnahem und gleichzeitig anspruchsvollem und vielfältigem Filmprogramm.

Neben künstlerisch wertvollen Filmen, die vor allem das europäische Kinoschaffen spiegeln, hat das Cinenova auch Unterhaltungsfilme im Programm, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Viel Wert legt man auf Kinder- und Jugendfilme sowie Filme in Originalfassung. Seit 2015 bietet das Kino in Zusammenarbeit mit der KiWaKi Köln e.V.  das Kinderwagenkino für junge Eltern mit Babys an, ein deutschlandweit einzigartiges Konzept. Auch die Live-Übertragungen von Opern- und Ballettvorführungen via Satellit aus der Opéra national de Paris oder dem Londoner Royal Opera House oder die Spezialprogramme der Kölner Kino Nächte begeistern viele Besucher von außerhalb.

Vor oder nach dem Film können BesucherInnen im angrenzenden Restaurant Platz nehmen, das mit hochwertigen Bio-Produkten punktet. Während der Sommermonate bietet das Open Air Kino samt Biergarten, mit Snacks, Sandwiches und kühlen Getränken, den perfekten Ausklang für laue Sommerabende. (Redaktion choices.de)

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Film.

Hier erscheint die Aufforderung!