Cinenova
Herbrandstr. 11
50825 Köln
Tel.: 0221-99 57 83 - 10
ÖPNV: Haltestelle: Venloer Straße / Gürtel
PKW: Angrenzendes Parkhaus
![]() Air – Der große WurfUSA, 2023, 112 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 21:00 (OmU) |
![]() Anne-Sophie Mutter – VivaceDeutschland, 2023, 91 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 18:00 (inkl. Sekt, anschl. Live-Q&A) |
Mittwoch, 05.04 | 19:00 (mit Regisseurin Sigrid Faltin) |
![]() Bibi & Tina – Einfach andersDeutschland, 2022, 102 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 05.04 | 13:30 |
![]() Broker – Familie gesuchtSüdkorea, 2022, 129 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 15:15 |
Dienstag, 04.04 | 17:30 |
![]() Der gestiefelte Kater: Der letzte WunschUSA, 2022, 102 Min. | |
---|---|
Samstag, 01.04 | 13:15 |
Sonntag, 02.04 | 13:30 |
Montag, 03.04 | 13:15 |
Mittwoch, 05.04 | 13:15 |
![]() Der kleine Nick erzählt vom GlückFrankreich, Luxemburg, 2022, 82 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 11:15 |
![]() Der Räuber HotzenplotzDeutschland, 2022, 106 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 13:00 |
Mittwoch, 05.04 | 11:15 |
![]() NEU Der vermessene MenschDeutschland, 2023, 116 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 15:30, 20:15 |
Mittwoch, 29.03 | 20:30 |
Donnerstag, 30.03 | 15:00, 20:30 |
Freitag, 31.03 | 20:30 |
Samstag, 01.04 | 14:50, 20:30 |
Sonntag, 02.04 | 18:00 |
Montag, 03.04 | 15:00, 20:30 |
Dienstag, 04.04 | 18:00 |
Mittwoch, 05.04 | 20:30 |
![]() Die Eiche – Mein ZuhauseFrankreich, 2021, 80 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 15:35 |
Samstag, 01.04 | 11:00 |
Sonntag, 02.04 | 12:45 |
Montag, 03.04 | 11:00 |
Mittwoch, 05.04 | 11:30 |
![]() Die FabelmansUSA, 2022, 151 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 29.03 | 17:30 |
Donnerstag, 30.03 | 17:15 |
Freitag, 31.03 | 17:15 |
Samstag, 01.04 | 17:15 |
Sonntag, 02.04 | 19:45 |
Montag, 03.04 | 17:15 |
![]() Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamenLuxemburg, Deutschland, 2019, 75 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 11:00 |
Montag, 03.04 | 13:00 |
Mittwoch, 05.04 | 11:00 |
![]() Everything Everywhere All At OnceUSA, 2022, 140 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 20:30 (OmU) |
![]() Im Westen nichts NeuesUSA, Deutschland, Großbritannien , 2022, 148 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 20:00 |
![]() InsideGriechenland, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Schweiz, 2023, 105 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 21:00 (OmU) |
Mittwoch, 05.04 | 15:45 |
![]() NEU Lars Eidinger – Sein oder NichtseinDeutschland, 2020, 93 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 15:15 |
Mittwoch, 29.03 | 17:00 |
Donnerstag, 30.03 | 15:00 |
Sonntag, 02.04 | 14:45 |
Dienstag, 04.04 | 15:30 |
Mittwoch, 05.04 | 15:00 |
![]() Maurice der KaterGroßbritannien, Deutschland, 2022, 93 Min. | |
---|---|
Samstag, 01.04 | 12:45 |
Dienstag, 04.04 | 13:30 |
![]() Mission Ulja FunkDeutschland, Luxemburg, Polen, 2021, 92 Min. | |
---|---|
Montag, 03.04 | 11:15 |
![]() Mumien – Ein total verwickeltes AbenteuerSpanien, 2023, 88 Min. | |
---|---|
Samstag, 01.04 | 13:00 |
Dienstag, 04.04 | 13:15 |
![]() Neneh SuperstarFrankreich, 2022, 98 Min. | |
---|---|
Sonntag, 02.04 | 13:00 |
![]() NEU Sara Mardini – Gegen den StromDeutschland, 2023, 89 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 17:30 (OmU) |
Mittwoch, 29.03 | 15:00 (OmU) |
Freitag, 31.03 | 15:00 (OmU) |
Samstag, 01.04 | 15:00 (OmU) |
Montag, 03.04 | 15:00 (OmU) |
![]() NEU Sisi & IchDeutschland, Schweiz, Österreich, 2023, 132 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 15:30, 20:10 |
Freitag, 31.03 | 15:30, 20:10 |
Samstag, 01.04 | 15:30, 20:10 |
Sonntag, 02.04 | 17:15 |
Montag, 03.04 | 15:30, 20:10 |
Dienstag, 04.04 | 15:15, 20:10 |
Mittwoch, 05.04 | 15:30, 20:10 |
![]() TárUSA, 2022, 158 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 19:45 |
Mittwoch, 29.03 | 19:30 |
Donnerstag, 30.03 | 19:40 |
Freitag, 31.03 | 19:40 |
Samstag, 01.04 | 19:40 |
Sonntag, 02.04 | 16:45 |
Montag, 03.04 | 19:40 |
Mittwoch, 05.04 | 17:00 |
![]() Terminator 2 - Tag der AbrechnungUSA, 1991, 137 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 20:30 (OmU) |
![]() NEU The OrdinariesDeutschland, 2022, 120 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 30.03 | 17:15 |
Freitag, 31.03 | 17:15 |
Samstag, 01.04 | 17:00 |
Sonntag, 02.04 | 15:45 |
Montag, 03.04 | 17:15 |
Dienstag, 04.04 | 18:30 |
Mittwoch, 05.04 | 18:00 |
![]() Wann wird es endlich wieder so, wie es nie warDeutschland, 2022, 116 Min. | |
---|---|
Dienstag, 28.03 | 17:30 |
Mittwoch, 29.03 | 17:00 |
Donnerstag, 30.03 | 18:00 |
Freitag, 31.03 | 18:00 |
Samstag, 01.04 | 18:00 |
Sonntag, 02.04 | 15:00 |
Montag, 03.04 | 18:00 |
Dienstag, 04.04 | 16:00 |
![]() Wo ist Anne FrankBelgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel, 2022, 99 Min. | |
---|---|
Dienstag, 04.04 | 11:30 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir – und stellen Ihnen ‚Ihr Kino‘ vor:
Das Cinenova
Seit 1996 ist das Cinenova nicht mehr aus dem multikulturellen Ehrenfeld wegzudenken. Mit seinem großzügigen Foyer, den ansteigenden Sälen und der neuesten Technik plus Restaurant und Open-Air-Kino setzt das Cinenova neue Filmkunst-Standards in Köln. Das in einem ehemaligen Paketzentrum eröffnete Arthouse-Center bringt etwas vom Flair der neuen Pariser Kinofabriken à la Marin Karmitz nach Köln. „Filmkunst im Multiplex-Standard, das gab es bis dato nicht“, so Geschäftsführerin Martina Borck. Hier feierte Jean-Pierre Jeunets „Die fabelhafte Welt der Amélie“ seine Deutschlandpremiere und Jim Jarmusch stellte persönlich „Only Lovers left Alive“ vor. Mit Premieren, Previews und Events unterstreicht das aus drei Sälen bestehende Haus sein Kinokonzept aus lebensnahem und gleichzeitig anspruchsvollem und vielfältigem Filmprogramm.
Neben künstlerisch wertvollen Filmen, die vor allem das europäische Kinoschaffen spiegeln, hat das Cinenova auch Unterhaltungsfilme im Programm, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Viel Wert legt man auf Kinder- und Jugendfilme sowie Filme in Originalfassung. Seit 2015 bietet das Kino in Zusammenarbeit mit der KiWaKi Köln e.V. das Kinderwagenkino für junge Eltern mit Babys an, ein deutschlandweit einzigartiges Konzept. Auch die Live-Übertragungen von Opern- und Ballettvorführungen via Satellit aus der Opéra national de Paris oder dem Londoner Royal Opera House oder die Spezialprogramme der Kölner Kino Nächte begeistern viele Besucher von außerhalb.
Vor oder nach dem Film können BesucherInnen im angrenzenden Restaurant Platz nehmen, das mit hochwertigen Bio-Produkten punktet. Während der Sommermonate bietet das Open Air Kino samt Biergarten, mit Snacks, Sandwiches und kühlen Getränken, den perfekten Ausklang für laue Sommerabende. (Redaktion choices.de)
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Akward Awards
Die Mysterien der Filmpreisvergabe – Vorspann 04/23
Formen und Strukturen
Drei Alfred Ehrhardt-Programme im Filmhaus – Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023