Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Die andere Seite des türkischen Kinos zeigen“

Der türkische Autorenfilm und seine Chancen im Ruhrgebiet - Festival 09/12

Vom 14.9.-22.9. feiert das türkische Film Fest Ruhr seine zweite Auflage. Neben der Verbreitung des türkischen Autorenfilms will man auch eine Plattform der Interkultur im Ruhrgebiet werden.

Mit Spannung erwartet

„Visions of China“ zeigt zum sechsten Mal aktuelle Filme aus China – Festival 09/12

Vor dem Hintergrund des „Chinajahrs 2012“, das die Stadt Köln anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Peking ausgerufen hat, könnte die sechste Ausgabe des China-Filmfestivals „Visions of China“ einen Popularitätsschub erfahren.

Michael Jackson bei den Maori

Das kleine Neuseeland entpuppt sich als großes Filmland – Festival 09/12

Anlässlich des Länderschwerpunktes Neuseeland auf der Frankfurter Buchmesse tourt von August bis Oktober die kleine Filmreihe „Cinema Story Telling From New Zealand“ durch die Republik.

Afrikanisches Kino in Köln

Umfangreiches Programm zur Jubiläumsausgabe – Festival 09/12

Das Afrika Filmfestival „Jenseits von Europa“ hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Filmfestivals Kölns gemausert und ist neben dem Film- und Kulturfestival „Africa Alive“ in Frankfurt, den kleineren „Afrikanischen Filmtagen“ in Saarbrücken und einer Neugründung wie „Afrikamera“ in Berlin eine der wenigen Anlaufstellen für afrikanische Filme in Deutschland.

Killer im Urlaub

Das Fantasy Filmfest vertreibt den Sommer mit düsteren Filmen – Festival 09/12

Das Fantasy Filmfest ist eine feste Institution. Seit 26 Jahren tourt es im Spätsommer durch die Republik und zeigt brachiales Kino. In diesem Jahr reist man ab dem 21. August mit den Filmrollen von Berlin nach Hamburg über München, Stuttgart und Frankfurt nach Nürnberg.

Kölner Weltpremiere

„Frisch gepresst“ im Cinedom – Foyer 09/12

Etliche Prominente flanierten bei der Weltpremiere des größtenteils in Köln gedrehten „Frisch gepresst“ über den orangenen Teppich des Cinedoms.

„Ich hatte am Ende in der DDR eine gute Zeit“

Alexander Fehling über „Wir wollten aufs Meer“, seine Kindheit in der DDR und ein Filmprojekt ohne Drehbuch – Roter Teppich 09/12

Schon mit seinem ersten Film „Am Ende kommen Touristen“ gewann der 1981 in Ost-Berlin geborene Alexander Fehling seinen ersten Filmpreis. In „Wir wollten aufs Meer“ ist er nun als junger Mann zu sehen, der sich in der DDR für Kameradschaft oder Lebenstraum entscheiden muss.

Ungewöhnliches Komponistenleben

„Anaparastasis: Life & Work of Jani Christou“ im Museum Ludwig – Foyer 09/12

Trotz eher kühler Außentemperaturen fand die Open-Air-Premiere der Komponistendokumentation auf dem Dach des Museums Ludwig großen Anklang.

Premiere für Feinschmecker

„Entre les Bras“ im Filmforum – Foyer 09/12

Passend zur Premiere der kulinarischen Dokumentation „Entre les Bras“ durfte im Filmforum geschlemmt werden.

„Ich wollte auf die dunkle Seite des Mondes gelangen“

Channing Tatum über „Magic Mike“, seine Vergangenheit als Stripper und seine jüngsten Karrieresprünge – Roter Teppich 08/12

1980 wurde Channing Tatum in Alabama geboren. Als Achtzehnjähriger verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Stripper in Tampa, Florida. Darüber hat er zusammen mit Steven Soderbergh den Film „Magic Mike“ gedreht, der nun in unseren Kinos anläuft.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.