Die Lutherkirche bietet im August ein buntes Open Air-Programm im Atrium. Toi et Moi (Sa 8.8.) warten mit französischen Chansons auf, Wilfried Schmickler (Fr 14.8.) kommt mit seinem Programm „Kein Zurück“, die Band of Plenty (Do 20.8.) mischt Kölsch mit Irisch. Matthew Robb (Sa 22.8.) bringt seine mit Dylan verglichene Musik auf die Bühne, Ebasa & Orchester der Liebe (So 23.8.) hingegen eine unterhaltsame, kuriose und abwechslungsreiche Mischung. Steve Crawford & Sabrina Palm (Fr 28.8.) bilden schließlich den musikalischen Abschluss. Bei Regen finden die Veranstaltungen in der Kirche statt.
Info: 0221 376 29 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Sanftmütig, kraftvoll und roh
Luah in der Lutherkirche Südstadt – Musik 03/22
Der gestreckte Tod
„Die sieben Gehenkten“ in der Lutherkirche – Bühne 09/21
Blick nach vorne
Aktion „Reformation II“ von Pfarrer Hans Mörtter am Reformationstag – Spezial 11/17
Die Versuchung der Freiheit
Performance „Grenze, die“ von Drangwerk – Bühne 10/17
Bedürfnis nach Musik
Diskussion „Von der Unfreiheit der freien Musikszene“ bei der Kölner Musiknacht – Spezial 10/17
Willkumme!
Diskussionsrunde im Rahmen des Birlikte-Vorprogramms über Kölner Willkommenskultur
CETA: Schrecken ohne Ende
Info-Veranstaltung zu Freihandelsabkommen in der Lutherkirche – Spezial 02/16
„Ich würde nie behaupten, die ultimative Wahrheit zu kennen“
Die Kölner Imamin Rabeya Müller über einen liberalen Islam – Thema 06/15 Meine Moschee
„Bevor wir noch mal eine Kirche verkaufen, denken wir sehr gründlich nach“
Pfarrer Mathias Bonhoeffer über den Umbau der Christuskirche und die Herausforderungen innerstädtischer Gemeindearbeit - Thema 08/12 Kirche im Wandel
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter