 
		Die Lutherkirche bietet im August ein buntes Open Air-Programm im Atrium. Toi et Moi (Sa 8.8.) warten mit französischen Chansons auf, Wilfried Schmickler (Fr 14.8.) kommt mit seinem Programm „Kein Zurück“, die Band of Plenty (Do 20.8.) mischt Kölsch mit Irisch. Matthew Robb (Sa 22.8.) bringt seine mit Dylan verglichene Musik auf die Bühne, Ebasa & Orchester der Liebe (So 23.8.) hingegen eine unterhaltsame, kuriose und abwechslungsreiche Mischung. Steve Crawford & Sabrina Palm (Fr 28.8.) bilden schließlich den musikalischen Abschluss. Bei Regen finden die Veranstaltungen in der Kirche statt.
Info: 0221 376 29 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Sanftmütig, kraftvoll und roh
Sanftmütig, kraftvoll und roh 
Luah in der Lutherkirche Südstadt – Musik 03/22
 Der gestreckte Tod
Der gestreckte Tod 
„Die sieben Gehenkten“ in der Lutherkirche – Bühne 09/21
 Blick nach vorne
Blick nach vorne
Aktion „Reformation II“ von Pfarrer Hans Mörtter am Reformationstag – Spezial 11/17
 Die Versuchung der Freiheit
Die Versuchung der Freiheit
Performance „Grenze, die“ von Drangwerk – Bühne 10/17
 Bedürfnis nach Musik
Bedürfnis nach Musik
Diskussion „Von der Unfreiheit der freien Musikszene“ bei der Kölner Musiknacht – Spezial 10/17
 von 2.jpg) Willkumme!
Willkumme!
Diskussionsrunde im Rahmen des Birlikte-Vorprogramms über Kölner Willkommenskultur
 CETA: Schrecken ohne Ende
CETA: Schrecken ohne Ende
Info-Veranstaltung zu Freihandelsabkommen in der Lutherkirche – Spezial 02/16
 „Ich würde nie behaupten, die ultimative Wahrheit zu kennen“
„Ich würde nie behaupten, die ultimative Wahrheit zu kennen“
Die Kölner Imamin Rabeya Müller über einen liberalen Islam – Thema 06/15 Meine Moschee
 von choices_Thema_Seite 2_oben.jpg) „Bevor wir noch mal eine Kirche verkaufen, denken wir sehr gründlich nach“
„Bevor wir noch mal eine Kirche verkaufen, denken wir sehr gründlich nach“
Pfarrer Mathias Bonhoeffer über den Umbau der Christuskirche und die Herausforderungen innerstädtischer Gemeindearbeit - Thema 08/12 Kirche im Wandel
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall
Sehnsucht in der Stimme
Billie Marten im Luxor
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Oper Köln
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln