Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Tobias Adam/Unsplash

Genf: Lasst die Elefanten in Afrika

07. November 2019

GuteNachrichten fürs Gemeinwohl

Freilebende, afrikanische Elefanten dürfen nicht mehr an Zoos und Zirkusse verkauft werden. Das bestimmt jetzt ein Antrag, der bei der Weltartenschutz-Konferenz in Genf im August angenommen worden ist. Die EU hatte sich zunächst gegen den Antrag ausgesprochen, da dieser kategorisch ausschließen würde Elefanten zu exportieren, ­ auch nicht aus Artenschutzgründen. Laut WWF mache der Export der Tier zum Schutz jedoch keinen Sinn, vielmehr müssten Wilderer gefahndet werden. Afrikanische Elefanten stehen auf der Roten Liste.

Neben den Elefanten wurden aber auch der Schutz weiterer Tierarten verstärkt. So wurde die Giraffe, die seit 2016 als gefährdet eingestuft ist und deren Bestände in den letzten 30 Jahren auf 40 Prozent geschrumpft sind, in das Artenschutzübereinkommen Cites aufgenommen, sodass eine Ausfuhrgenehmigung durch den Exportstaat in Zukunft erteilt werden muss. Des Weiteren wurden auch kleinere Tiere wie Echsen, eine Schlange, 50 Amphibien und 15 Ornament-Vogelspinnen vor unkontrollierten Plünderungen geschützt. Auch der Handel mit Nashorn bleibt weiterhin verboten und der viel diskutierte Antrag Kurzflossen-Makohaie und Langflossen-Makohaie zu schützen, wurde angenommen.

Katja Egler

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Aktuell