In seiner neuen Jahresausstellung feiert das Kolumba jüdisches Leben in Deutschland. Anlass ist das Jubiläum des Dekrets des römischen Kaisers Konstantin, das 321 die Berufung von Juden in die städtischen Räte erlaubte. Die älteste erhaltene Abschrift ist nun, als Leihgabe der Vatikanischen Bibliothek, für einige Wochen zu sehen. In Kooperation mit dem MiQua, dem „LVR-Jüdisches Museum“ im Archäologischen Quartier in Köln, sowie der ehemaligen Synagoge aus Niederzissen, präsentiert die Ausstellung Zeugnisse des jüdischen Lebens aus Vergangenheit und Gegenwart und setzt sie in Bezug zur eigenen Sammlung.
In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland | bis 15.8.22 | Kolumba | 0221 933 19 30
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Offenlegung der Tatsachen
„Artist at Work“ im Kolumba – kunst & gut 03/25
Orte abermals zu besuchen
„making being here enough” im Kolumba – kunst & gut 01/23
Gelassen anspruchsvolles Sehen und Lesen
Kolumba zeigt „In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland“ – kunst & gut 03/22
Der Körper aus verschiedenen Perspektiven
Jahresausstellung in Kolumba: „Das kleine Spiel zwischen dem Ich und dem Mir“ – kunst & gut 08/21
Wieder da
Die neue Jahresausstellung in Kolumba – kunst & gut 11/19
Malerei ohne Gewicht
Heiner Binding in Kolumba – kunst & gut 03/19
Im Dialog mit Gästen
„Pas de deux“ im Kolumba – kunst & gut 04/18
Viele Handschriften
„Über das Individuum“ – Die Jahresausstellung im Kolumba – kunst & gut 01/17
Theorie in der Praxis
Bethan Huws in Kolumba – Kunst in NRW 06/16
Leise Geschichten
„Ordnungen des Erzählens“ in Kolumba – kunst & gut 12/15
Frohes Hoffen
Die Jahresausstellung im KOLUMBA in Köln – Kunst in NRW 10/14
Ausweitung der Möglichkeiten
Achim Lengerer im Kolumba in Köln – Kunst in NRW 08/14
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf