Es gibt 4 Beiträge von Cannibal
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
21.11.2005
Angesichts der gestrigen "Free-Tv-Premiere" habe ich darin erinnert, daß bei diesem Film auch mal 2 Stunden im Kino abgesessen habe. Bei aller filmhandwerklichen Kunst, die hier durchaus zu Recht gelobt wird, empfinde ich die Charaktere als hölzern. Ein mir nachempfindbares Spannungsverhältnis zwischen den Figuren will sich für mich nicht einstellen, eher habe ich den Eindruck, daß die Figuren mehr nebeneinander als miteinander agieren. Die Story kriecht träge vor sich hin, sodaß selbst Szenen wie der Showdown mit dem Gangsterboss oder das auffinden der Ehefrau, welche eigentlich Spannungshöhepunkte darstellen sollten, eher vorüberplätschern.
Es hatte für mich damals schon im Kino den Anschein, daß es Hanks und Mendes hier was für die Oskarjury maßschneidern wollten und dabei vollkommen verkrampften.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
21.05.2003
Der Film leidet aus meiner Sicht unter dem gestiegenen Gewaltlevel und den Wust an Hauptcharaktären. Er verzettelt sich dadurch und wirklich schwungvoll erscheint er gerade noch im Finale. X-Men 2 hat zwar viel Action und genug zu erzählen, doch fehlt dem Ganzen eine gute Verknüpfung, die dafür sorgt, daß Szenen nicht austauschbar werden.
Bryan Singer wollte anscheinend diesmal zu viele Dinge auf einmal.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
22.03.2003
Ich hatte ebenfalls bedenken in den Film zu gehen, da auch ich von einen sehr durchsichtigen Plott ausging, aber der Film hat mich sehr positiv überascht. Kevin Spacey wieder mit einer bärenstarken Leistung.
Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Illuminati
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
Langweilig Schnell
15.05.2009
... hetzt der Film seine Actionszenen ab. Die Story entwickelt sich dabei kaum und so bleibt am Ende nur eine blutige und wirre Schnitzeljagd quer durch Rom. Da hätte man mehr daraus machen können.