Was man von hier aus sehen kann
Deutschland 2022, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Aron Lehmann
Darsteller: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics
Stilsichere Verfilmung des Erfolgsromans von Mariana Leky
Liebe, Tode, Okapiträume
„Was man von hier aus sehen kann“ von Aron Lehmann
Eine junge Frau notiert ihre Erinnerungen, geprägt von wenigen prägnanten Charakteren und kuriosen Episoden, fantastisch, an keine Zeit und kein Realismusversprechen gebunden. Für Luise (Luna Wedler) ist ihre lebenskluge Großmutter (Corinna Harfouch) Anker und Leitschnur. Als Kind erlebt Luise einen großen Verlust, nachdem ihre Oma einen ihrer prophetischen Träume hatte: immer wenn sie von einem Opaki träumt, stirbt jemand aus dem kleinen Ort im Westerwald.
Es mag skeptisch stimmen, wenn im Pressetext von „skurril liebenswerten Bewohnern“ die Rede ist. Doch die Verfilmung von Aron Lehmann („Jagdsaison“) verkneift sich jede Putzigkeit, ist souverän und stilsicher inszeniert und gespielt: die Dialoge und Bilder, die wechselnden Stimmungen, Rhythmus, Humor, die Ausstattung (!) – alles stimmt.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023