Urmila – Für die Freiheit
Deutschland 2016, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Susan Gluth
>> www.urmila-film.de
Eindringlicher Dokumentarfilm
Sklavenmädchen
"Urmila – Für die Freiheit" von Susan Gluth
Auf dem Papier ist auch in Nepal der Menschenhandel längst verboten, die Realität sieht allerdings anders aus. Die etablierte Dokumentarfilmerin Susan Gluth („Mit den Augen eines Flüchtlingskindes“) hat das Schicksal der ehemaligen nepalesischen Sklavin Urmila Chaudhary über Jahre hinweg begleitet. Sie filmt die mittlerweile als Bürgerrechtlerin tätige Frau bei ihren Bittgesuchen bei diversen Ministerien, aber auch bei Demonstrationen auf der Straße, denen die Polizei mit Gewalt begegnet.
Leider setzt die Regisseurin an einigen Stellen zu viel voraus, ohne es ihrem Publikum genauer zu erklären. Nichtsdestotrotz ist ihr hier ein wichtiger Film zu einem weitgehend unbekannten Thema gelungen, dem man weltweit mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte, um Menschenhandel endgültig abzuschaffen.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025