
Urmila – Für die Freiheit
Deutschland 2016, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Susan Gluth
>> www.urmila-film.de
Eindringlicher Dokumentarfilm
Sklavenmädchen
"Urmila – Für die Freiheit" von Susan Gluth
Auf dem Papier ist auch in Nepal der Menschenhandel längst verboten, die Realität sieht allerdings anders aus. Die etablierte Dokumentarfilmerin Susan Gluth („Mit den Augen eines Flüchtlingskindes“) hat das Schicksal der ehemaligen nepalesischen Sklavin Urmila Chaudhary über Jahre hinweg begleitet. Sie filmt die mittlerweile als Bürgerrechtlerin tätige Frau bei ihren Bittgesuchen bei diversen Ministerien, aber auch bei Demonstrationen auf der Straße, denen die Polizei mit Gewalt begegnet.
Leider setzt die Regisseurin an einigen Stellen zu viel voraus, ohne es ihrem Publikum genauer zu erklären. Nichtsdestotrotz ist ihr hier ein wichtiger Film zu einem weitgehend unbekannten Thema gelungen, dem man weltweit mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte, um Menschenhandel endgültig abzuschaffen.
(Frank Brenner)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25