The Circle
USA, Vereinigte Arabische Emirate 2017, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: James Ponsoldt
Darsteller: Emma Watson, Tom Hanks, John Boyega
>> www.wearethecircle.de
Dystopisches Jugenddrama zum gläsernen Menschen
Das ist nur freiwillig
„The Circle“ von Dave Eggers
Die aufgeweckte Mae (Emma Watson) bekommt einen Job bei dem Internet-Riesen „The Circle“. Trotz anfänglicher Bedenken zu Datenschutzfragen, ist sie zunehmend begeistert von ihrem Arbeitgeber: Unter Führung des sympathischen Chefs (Tom Hanks) engagiert sich das Unternehmen für mehr Demokratie und Verantwortung. Dass die Bürger dafür ihre Privatsphäre aufgeben sollen, erscheint Mae angesichts der Benefits mehr als angemessen. Schon bald scheint das einst misstrauische Mädchen assimiliert.
Das dystopische Drama, das auf Dave Eggers’ gleichnamigen Roman von 2013 basiert, veranschaulicht gelungen die Mechanismen und Argumentationsketten, durch die der Mensch – möglichste freiwillig – gläsern gemacht werden soll. Einerseits wirkt das naiv und überholt, weil man von der Internetgemeinde inzwischen einen angemessenen Umgang mit intimen Daten erwartet. Andererseits gibt vor allem die junge Bevölkerung zunehmend freimütig persönliche Daten preis. Derlei Zeitgenossen werden hier durchaus angesprochen, auch wenn das Drehbuch dramaturgisch holpert: Nachvollziehbar ist Maes Wandlung von der skeptischen Userin zur begeisterten Gestalterin des Orwell’schen Albtraums nicht.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24