Submarine
GB 2010, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Richard Ayoade
Darsteller: Noah Taylor, Paddy Considine, Craig Roberts, Yasmin Paige
>> www.submarine-film.de/
Schwarzhumoriges Coming of Age-Drama
Verklemmter Tagträumer
„Submarine“ von Richard Ayoade
Er malt sich gerne aus, wie nach seinem Tod das ganze Land um ihn trauert. Tatsächlich ist der verklemmte Oliver aber nur mäßig beliebt in der Schule. Als er mit der coolen Jordana zusammenkommt, beginnt er, etwas mehr am echten Leben teilzunehmen. Doch als die Ehe seiner Eltern zu scheitern droht und Jordanas Mutter an Krebs erkrankt, wird ihm die Wirklichkeit schnell wieder zu viel.
Regisseur Ayoade, der in England auch als Comedian bekannt ist, hat ein erzählerisch und visuell so einfallsreiches wie leichtfüßiges Debüt gemacht, dass dem adoleszenten Drama trockenen Humor entlockt. Die beiden tollen Jungdarsteller Craig Roberts und Yasmin Paige wird man sicher bald wiedersehen, und auch Sally Hawkins liefert als Olivers Mutter eine unaufgeregt gute Leistung ab.
(Christian Meyer)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24