Playing God
Deutschland 2017, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Karin Jurschick
>> realfictionfilme.de/filme/playing-god/
Bemerkenswerte Bestandsaufnahme des heutigen Amerikas
Wert eines Menschenlebens
„Playing God“ von Karin Jurschick
Wieviel Dollar ist das Leben eines Feuerwehrmanns Wert, der im World Trade Center ums Leben gekommen ist? Welche Entschädigung hat ein Schrimp-Fischer verdient, der unter den Folgen der Deepwater-Horizon-Katastrophe leidet? Diese Fragen sind der Berufsalltag von Kenneth Feinberg. Der 72-jährige Anwalt ist Amerikas berühmtester Entschädigungsspezialist. Zuständig für aktuelle Rentenkürzungen im Rust Belt wie für Vorstandsgehälter während der Finanzkrise.
Die deutsche Filmemacherin Karin Jurschick hat seine Arbeit dokumentiert. Entstanden ist dabei nicht nur das Portrait eines bemerkenswerten Volljuristen, sondern eine ungewöhnliche Bestandsaufnahme des bankrotten amerikanischen Sozialsystems, die nebenbei Einblick gibt in die Probleme aktueller Politikvermittlung.
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22