Patrick
Portugal, Deutschland 2019, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Gonçalo Waddington
Darsteller: Hugo Fernandes, Alba Baptista, Adriano Carvalho
>> realfictionfilme.de/filme/patrick/index.php?id=170
Beklemmendes Sozialdrama
Stumme Hilflosigkeit
„Patrick“ von Gonçalo Waddington
Patrick wird zwar als Urheber von kinderpornografischem Material überführt, doch auf seinem Rechner finden sich auch rund 10 Jahre alte Aufnahmen, bei denen er selbst das Opfer war. In Portugal trifft er daraufhin wieder mit seiner Familie zusammen, der er im Alter von 10 Jahren durch eine Entführung entrissen wurde.
Gonçalo Waddingtons Langfilmdebüt greift ein brisantes und leider immer wieder aktuelles Thema auf und schildert dieses aus der Sicht eines Opfers, das zum Täter wird. Sein Film kann uns dabei keine Lösungsansätze liefern, sondern zeigt vielmehr die stumme Hilflosigkeit und Verzweiflung der Beteiligten. In ruhigen Einstellungen und knapp bemessenen Dialogen kann er dabei das Unsagbare thematisieren und die Wunden sichtbar machen.
(Frank Brenner)
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22