Patrick
Portugal, Deutschland 2019, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Gonçalo Waddington
Darsteller: Hugo Fernandes, Alba Baptista, Adriano Carvalho
>> realfictionfilme.de/filme/patrick/index.php?id=170
Beklemmendes Sozialdrama
Stumme Hilflosigkeit
„Patrick“ von Gonçalo Waddington
Patrick wird zwar als Urheber von kinderpornografischem Material überführt, doch auf seinem Rechner finden sich auch rund 10 Jahre alte Aufnahmen, bei denen er selbst das Opfer war. In Portugal trifft er daraufhin wieder mit seiner Familie zusammen, der er im Alter von 10 Jahren durch eine Entführung entrissen wurde.
Gonçalo Waddingtons Langfilmdebüt greift ein brisantes und leider immer wieder aktuelles Thema auf und schildert dieses aus der Sicht eines Opfers, das zum Täter wird. Sein Film kann uns dabei keine Lösungsansätze liefern, sondern zeigt vielmehr die stumme Hilflosigkeit und Verzweiflung der Beteiligten. In ruhigen Einstellungen und knapp bemessenen Dialogen kann er dabei das Unsagbare thematisieren und die Wunden sichtbar machen.
(Frank Brenner)
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22