Paris Calligrammes
Deutschland 2020, Laufzeit: 129 Min.
Regie: Ulrike Ottinger
>> www.realfictionfilme.de/filme/paris-calligrammes/index.php?id=157
Dokumentar-Essay über die 60er Jahre in Paris
Junge Jahre einer Künstlerin
„Paris Calligrammes“ von Ulrike Ottinger
In den 1960er Jahren war Paris der Hotspot von Philosophie, Politik und Kunst. Die Existentialisten rund um Sartre und Beauvoir saßen in den Cafés von Saint Germain, man tanzte in den coolen Jazz-Clubs von Belleville, in Montparnasse experimentierten die jungen Künstler, in der Sorbonne politisierten sich die Studierenden, darunter Daniel Cohn-Bendit, und auf den Straßen protestierte man gegen den Vietnamkrieg. In dieser aufregenden Zeit war Ulrike Ottinger als junge Kunst-Debütantin in Paris und tauchte ein in die Welt der Salons und der Kunst. Ihre Anlaufstelle war die deutsche Buchhandlung Calligrammes, Treffpunkt für die Deutschen in Paris, aber auch Salon für die Intellektuellen der Stadt. Viel Archivmaterial und die wunderschöne Erzählstimme der Ottinger lassen einen ganz wehmütig zurück.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025