Operation Duval – Das Geheimprotokoll
Frankreich 2016, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Thomas Kruithof
Darsteller: François Cluzet, Alba Rohrwacher, Denis Podalydès
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/219-operation-duval-das-geheimprotokoll
Hochspannender Verschwörungsthriller
Für wen arbeiten Sie?
„Operation Duval – Das Geheimprotokoll“ von Thomas Kruithof
Der Mittfünfziger Duval (François Cluzet) hat gerade seinen Burn-Out überstanden. Nach ergebnisloser Jobsuche offeriert ihm eine Sicherheitsagentur ein Angebot: Er soll für den Geheimdienst Telefongespräche transkribieren. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Spur, gerät zwischen die Linien und weiß bald nicht mehr, wem er vertrauen kann.
Treibend und hoch spannend folgt der Thriller dem unbescholtenen Protagonisten durch ein tödliches, auswegloses Netz voller Zwickmühlen. Während die Kamera atmosphärisch den kühlen Blick auf das Geschehen hält, inszeniert Regisseur Thomas Kruithof sein beklemmendes Drama so ruhig und ausgebremst, dass nicht einmal ein Mord eine Eskalation darstellt. Zugleich ist gerade diese Ruhe permanent beunruhigend. Starker Thriller.
(Hartmut Ernst)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24