Nachspiel
Deutschland 2019, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Christoph Hübner, Gabriele Voss
>> realfictionfilme.de/filme/nachspiel/index.php?id=160
Sport-Doku
Schule fürs Leben
„Nachspiel“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss
Nach „Die Champions“ und „Halbzeit“ hat sich das Regie-Duo Christoph Hübner und Gabriele Voss nun auf drei der ursprünglich fünf Protagonisten eingeschossen: Heiko Hesse, in Thailand verwurzelt, ist studierter Ökonom, der Ghanaer Mohammed Abdulai arbeitet als Busfahrer, Florian Kringe aus Siegen tritt heute noch in der BVB-Legendenmannschaft an. Allesamt träumten sie einst von einer Profifußballkarriere, Kringe setzte sich als einziger dauerhaft durch.
Inwiefern der Ball bis heute alle drei Männer durchs Leben begleitet, davon erzählt „Nachspiel“ eindrucksvoll. Souverän montiert und bei ruhigem Fluss bleibt die Doku im Hinblick auf die Spieler (angenehm) an der Oberfläche, filtert dabei aber umso anschaulicher Essenz und Seele des (Männer-)Fußballs heraus.
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025