mid90s
USA 2018, Laufzeit: 85 Min., FSK 12
Regie: Jonah Hill
Darsteller: Sunny Suljic, Lucas Hedges, Katherine Waterston
>> www.mfa-film.de/kino/id/mid90s
Liebenswertes Coming-of-Age-Drama
Cool sein
„mid90s” von Jonah Hill
Jonah Hills („21 Jump Street“) Regiedebüt ist ein liebenswertes Skatermovie geworden, das die Zuschauer mitnimmt auf eine atmosphärisch stimmungsvolle Zeitreise in die 1990er Jahre, und das an die besten Arbeiten von Richard Linklater erinnert. Der kleine Stevie (toller Newcomer: Sunny Suljic) findet in den älteren Skaterboys von L.A. neue Freunde, was zu ersten Erfahrungen mit Zigaretten, Drogen und Mädchen führt.
„mid90s“ ist unglaublich leicht und locker inszeniert, fängt das Lebensgefühl der Zeit auf unverkrampfte und nicht aufgesetzt wirkende Weise ein und unterhält anderthalb Stunden kurzweilig, humorvoll und mit viel Herz. Durch das unverbrauchte Spiel der noch weitgehend unbekannten Darsteller kommt man wunderbar in den Flow hinein, der von einem gelungenen Soundtrack flankiert wird.
(Frank Brenner)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24