
Mein halbes Leben
Österreich/Deutschland 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Marko Doringer
Darsteller: Marko Doringer, Martin Obermayr, Katharina Harrer
Autobiografie und Generationenportrait
Wohin?
"Mein halbes Leben" von Marko Doringer
Er ist 30 und hat noch nichts erreicht. Dabei zeichnet sich am Körper schon der Verfall ab: Der erste Backenzahn fällt ihm aus, aber Marko ist immer noch ohne Ziel im Leben.
Marko sitzt in seiner Studentenbude und sinniert über sein Leben: zwei abgebrochene Studiengänge, keine Vorstellung von Lebensplanung. Eine Freundin hat er auch nicht. Seine Eltern meidet er wegen der obligatorischen Diskussionen über seine Zukunft. Regisseur Marko Doringer öffnet sich in seiner Ziellosigkeit dem Publikum. Zugleich portraitiert er mit alten Bekannten und seinen bzw. deren Eltern zwei Generationen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen von Lebensgestaltung. Das ist mal humorvoll, mal schmerzlich, und peinliche Momente scheut Doringer ebenso wenig wie Selbstreflexion. Die Zuschauer werden sich mehr als einmal in diesem Film wiederfinden können – ob jung oder alt.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25