
Lipstick on the Glass
Polen, Deutschland 2022, Laufzeit: 116 Min.
Regie: Kuba Czekaj
Darsteller: Lena Lauzemis, Stipe Erceg, Agnieszka Podsiadlik
>> www.wfilm.de/de/lipstick/inhalt/
Auf der Suche nach der eigenen Identität
Trashiger Bild- und Tonrausch
„Lipstick on the Glass“ von Kuba Czekaj
Eine Frau verlässt ihre Familie, um sich einer weiblichen Sekte anzuschließen.
Als Roger Corman 1968 „The Trip“ in die Kinos brachte, war das ein interessanter Versuch, den Zeitgeist halluzinatorischer Drogenerfahrungen mit filmästhetischen Mitteln einzufangen. Was den polnischen Regisseur Kuba Czekaj nun 55 Jahre später dazu getrieben hat, heutige Themen wie Identitätssuche, Machotum, non-binäre Menschen und Sektierertum mit einem knallbunten Bilder- und Tonrausch und Horror-Elementen zu übergießen, bleibt sein Geheimnis. Genauso wie der ständige Formatwechsel vom quadratischen über das Breitwand- bis hin zum Cinemascope-Bild. So hat das Auge zwar viel zu entdecken, sieht ein charismatisches Darsteller-Ensemble – wird nur bei der Suche nach einer schlüssigen Story nicht so richtig fündig. Dafür erlebt man sicher einen psychodelischen Kino-Spaß.
(Rolf-Ruediger Hamacher)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25