Lipstick on the Glass
Polen, Deutschland 2022, Laufzeit: 116 Min.
Regie: Kuba Czekaj
Darsteller: Lena Lauzemis, Stipe Erceg, Agnieszka Podsiadlik
>> www.wfilm.de/de/lipstick/inhalt/
Auf der Suche nach der eigenen Identität
Trashiger Bild- und Tonrausch
„Lipstick on the Glass“ von Kuba Czekaj
Eine Frau verlässt ihre Familie, um sich einer weiblichen Sekte anzuschließen.
Als Roger Corman 1968 „The Trip“ in die Kinos brachte, war das ein interessanter Versuch, den Zeitgeist halluzinatorischer Drogenerfahrungen mit filmästhetischen Mitteln einzufangen. Was den polnischen Regisseur Kuba Czekaj nun 55 Jahre später dazu getrieben hat, heutige Themen wie Identitätssuche, Machotum, non-binäre Menschen und Sektierertum mit einem knallbunten Bilder- und Tonrausch und Horror-Elementen zu übergießen, bleibt sein Geheimnis. Genauso wie der ständige Formatwechsel vom quadratischen über das Breitwand- bis hin zum Cinemascope-Bild. So hat das Auge zwar viel zu entdecken, sieht ein charismatisches Darsteller-Ensemble – wird nur bei der Suche nach einer schlüssigen Story nicht so richtig fündig. Dafür erlebt man sicher einen psychodelischen Kino-Spaß.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24