Im Rausch der Tiefe – The Big Blue
Frankreich 1987, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Luc Besson
Darsteller: Jean Reno, Jean-Marie Barr, Rosanna Arquette, Jean Bouise
The big blue auf Bluray 166 Min.
Das Auge (322), 19.02.2016
Damals im Kino ein Fest. Jean Reno als neuer Star, der sich sogar noch steigerte im Laufe seiner Karriere.
Dazu diese Liebe, Freundschaft und Konkurrenz zwischen zwei Kerlen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch die gleiche Liebe zum Meer empfinden.
Sensationell gefilmt. Natürlich fallen einem beim zweiten Sehen nach 28 Jahren ein paar kleine Schwächen auf. Aber das tut The big blue keinen Abbruch, er ist gut gealtert. Sehr Sehenswert auch auf dem großen, größeren, am besten allergrößten Bildschirm.
GOD and FATHER of PASSION
juscho (5), 28.05.2006
Ja, so ist es!
und es ist egal, ob es das Meer ist oder irgendeine andere Leidenschaft ... die menschheit teilt sich in ZWEI arten von menschen: diejenigen, die den film lieben, die den schmerz spüren, und diejenigen, die es nicht tun.
dieser film ist für all diejenigen, die in der lage sind, sich von leidenschaft tragen zu lassen, sie mit jeder pore ihres daseins aufsaugen können und nicht vorher fragen, was danach kommt.
und für diejenigen, die es nicht können.
übrig bleibt für beide eine bittere essenz: die erkenntnis, ertrinken zu können oder diejenige, niemals leidenschaftlich sein zu können (und natürlich können letztere nicht viel mit dieser bildgewaltigen hommage an die leidenschaft etwas anfangen, auch wenn sie sich kurz in der wettbewerbssituation wiedergefunden hatten - sorry)
Blauer Leinwand-Rausch
Colonia (683), 26.01.2003
Ein wahrhaft be-rauschend-er Film mit Gänsehaut-Soundtrack. Nur für die große Leinwand. Spitze!
Besson und das Meer
Nutty (1), 18.09.2002
Ein geniales Meisterwerk, das von seiner Ästhetik,
seinen Darstellern, der mitreißenden Story und den
großartigen (Unterwasse-)Aufnahmen kaum zu überbieten ist. Das 1988 sowie heute, viel zu wenig Beachtung fand. Luc Bessons bester Film. Leider wird uns meist die schlüssigere
"Version Longue"(163 min)vorenthalten.
Selfie mit dem Raptor
Dino-Show „Jurassic World: The Exhibition“ in Köln - Film 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
Formen und Strukturen
Drei Alfred Ehrhardt-Programme im Filmhaus – Film 04/23
Akward Awards
Die Mysterien der Filmpreisvergabe – Vorspann 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.