I, Tonya
USA 2017, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Craig Gillespie
Darsteller: Margot Robbie, Allison Janney, Sebastian Stan
>> dcmworld.com/portfolio/i-tonya
Ein Film mit Punch
Matt513 (244), 02.11.2018
Diese Tour de Force ist ein unbedingter Hingucker. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob trotz oder eben wegen der irrwitzigen Prügelorgie, in der fast jede(r) ständig hinter die Löffel kriegt. Gillespie geht hohes Risiko, wenn er das absurde Maß an Gewalt, das Hardings Jugend prägte, comichaft überspitzt bzw. überhaupt ihr nicht eben glückliches Dasein (der Eiszirkus wollte sie partout nicht) als halbe Komödie arrangiert. Aber dieser Drahtseilakt funktioniert (so ähnlich wie weiland auch bei Kubricks Dr. Seltsam), nicht zuletzt auch, weil er seine Charaktere immer mal mit 'nem flotten Spruch ins Kinopublikum die vierte Wand durchbrechen läßt. Humorige Momente verleiht dem Film auch sein zeitgenössischer Soundtrack, etwa Supertramps „Goodbye Stranger“, wenn Tonya nach üblem Zoff ihren Mann verläßt, überhaupt daß die Dire Straits ihr "Romeo and Juliet" weiterspielen, als die Liebenden sich längst prügeln, oder Foreigners „Feels like the first time“, wenn sie den dreifachen Axel erstmals erfolgreich steht.
Für die weibliche Haupt- und Nebenrolle hätte ich eigentlich beide Oscars bei diesem Film gesehen, aber nur Janney bekam ihren, diesen allerdings hochverdient. Sie als Tonyas qualmende, vulgäre Mutter LaVona ist eine Sternstunde. Weil auch Robbie alles gibt, hätte sie es ebenso verdient gehabt. Besonders in dem tragischen Moment, wenn sie vorführt, daß im Eiskunstlauf die Grinsefassade um jeden Preis gehalten werden muß; egal, wie schlimm gerade alles ist.
Hier wohl wirklich besser OmU ...
tinetuschen (142), 22.03.2018
Heute im MoMa besprach meine Lieblings-Film-Kritikerin Ingrid Bartsch "I, Tonya" ... und meinte der Film würde sich lustig machen über die Figuren und deren Handlung. Ich war sehr überrascht, da ich mit ihr meist einer Meinung bin ... Dann gab es syncronisierte Ausschnitte zu sehen (waren mir bisher unbekannt da ich nur den Original-Trailer kannte) Ich habe vor Schreck fast den Kaffee verschüttet. Was für eine unpassende alberne Sycnro!
Ich sah den Film im Original vor 2 Wochen, ich fand ihn klasse, durchaus unterhaltsam, aber auch bitter und traurig. Politisch und zutiefst menschlich. Margot Robbie und Allison Janney sind eine Offenbarung. Die Eistanzszenen technisch toll gemacht. Die Zeit toll eingefangen in Farben, Ausstattung, Musik ... von mir eine klare Empfehlung!
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Bullet Train
Start: 28.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.