
Godzilla 2: King oft he Monsters
USA 2019, Laufzeit: 132 Min., FSK 12
Regie: Michael Dougherty
Darsteller: Vera Farmiga, Kyle Chandler, Millie Bobby Brown
Hollywood’sche Godzilla-Fortsetzung
Lang lebe der König!
"Godzilla 2: King of the Monsters“ von Michael Dougherty
Ein Schrei hallt durch den Kinosaal, der klingt, als würde Tarzan kastriert: Godzilla kehrt zurück! Und Dank eines Öko-Terroristen (Charles Dance) werden im weiteren Verlauf weitere Titanen zum Leben erweckt, darunter das Monster Zero: King Ghidorah, ein dreiköpfiger Drache, der Godzilla den Thron streitig macht. Eine Wissenschaftlerin (Vera Farmiga), die ihren Sohn verloren hat, versucht, zu kommunizieren statt zu terminieren. Ihre Teenie-Tochter kuschelt, rebelliert und nervt, der Vater beobachtet zurückgezogen Wölfe und wird jetzt vom Militär zurück an die Monster-Front geholt. Soweit bekannte Versatzstücke aus Hollywood, soweit eine recht abgeschmackte Exposition. Schauwerte, die man erwartet, ohne Seele, ohne Spannung.
Dann aber wird irgendwann doch noch eine Geschichte erzählt, und das Abenteuer kommt in die Gänge. Auf Kosten gewisser Kollateral-Schäden den natürlichen Zustand wiederherstellen zu wollen, das hatten wir zwar eben erst bei den Avengers, aber was soll’s. Insgesamt vermag das Abenteuer anständig zu unterhalten, auch wenn ihm etwas mehr Humor noch besser gestanden hätte. Keine Offenbarung, nichts Innovatives, aber ein solides Monsterfilmchen.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25