Gehen und Bleiben
Deutschland 2023, Laufzeit: 168 Min., FSK 0
Regie: Volker Koepp
Dokumentarisch-lliterarische Reise auf den Spuren von Uwe Johnson
Rückbesinnung
„Gehen und Bleiben“ von Volker Koepp
Manchmal muss man den Ort der Kindheit erst verlassen, um ihn als Heimat zu verstehen. Mit ruhiger Hand skizziert „Gehen und Bleiben“ unter anderem das Vorpommern der Nachkriegszeit, in dem Schriftsteller Uwe Johnson aufwuchs, bevor es ihn 1959 in den Westen zog. Erst aus der Ferne, so legen seine Texte nahe, formte sich Johnsons tiefe Verbundenheit zu der seenreichen Region. In langen Gesprächen reflektieren nun seine Weggefährten und Zeitzeugen über die Verschränkung von Landschaft, Heimat und Identität sowie den eigenen Drang, auszubrechen.
Es ist ihr Blick auf die Nachkriegszeit, der dem Film seine Aktualität verleiht – eine Zeit, in der ganz Europa in Bewegung war, gezwungen, neue Wurzeln zu schlagen, und das Zusammenleben mit Geflüchteten zur Normalität wurde.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24