Ein verborgenes Leben
USA, Deutschland 2019, Laufzeit: 173 Min., FSK 12
Regie: Terrence Malick
Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon, Matthias Schoenaerts, Bruno Ganz
>> www.ein-verborgenes-leben.de
Elegie um Glaube und Gewissen in Zeiten der Barbarei
Für Gott und das Gute
„Ein verborgenes Leben“ von Terrence Malick
„Wehrkraftzersetzung“ lautet der Vorwurf gegen Franz Jägerstätter (August Diehl): Der Bauer, der mit seiner Familie in den oberösterreichischen Bergen ein einfaches, aber glückliches Leben führt, weigert sich in den 1940ern nach seiner Einberufung zum Wehrdienst, den Eid auf Hitler zu leisten, und gerät in die Mühlen der NS-Justiz. Sein Glaube verbietet ihm etwas zu tun, was er als moralisch falsch erkannt hat. Doch ist es sinnvoll, daran festzuhalten, wenn er damit ein Todesurteil riskiert und auch die Existenz seiner Familie gefährdet?
In der für Terrence Malick seit „Tree of Life“ ganz eigenen Erzählweise entfaltet der Film die wahre Geschichte des NS-Widerständlers als bildgewaltig-bewegende Elegie eines Gewissenskonflikts und der Herausforderung an den Glauben in gottverlassenen Zeiten.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22