Die Zeit, die wir teilen
Frankreich, Deutschland, Irland 2020, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Laurent Larivière
Darsteller: Isabelle Huppert, Lars Eidinger, Swann Arlaud
>> www.camino-film.com/filme/diezeitdiewirteilen/
Traumwandlerisches Tableau eines (Liebes-)Lebens
Verlangen und Verlust
„Die Zeit, die wir teilen“ von Laurent Larivière
Joan Verra (Isabelle Huppert), eine erfolgreiche Verlegerin um die 60, nimmt uns mit auf einen Streifzug durch ihr (Liebes-)Leben. Am Anfang stehen großes Glück und großer Verlust: Als junges Au-Pair in Dublin verliebt sie sich in einen charismatischen Straßendieb, doch die Beziehung zerbricht; das gemeinsame Kind, von dem der Vater nichts weiß, wird Joan allein großziehen.
In traumwandlerisch-fragmentarischen, nicht immer zuverlässigen Erinnerungsepisoden beleuchtet der Film Joans gebrochene Beziehung zu ihren Eltern, zu einem jüngeren Schriftsteller (Lars Eidinger), der Joan begehrt, von ihr aber auf Abstand gehalten wird, und schließlich zu ihrem Sohn – zusammengehalten vom intensiven Spiel der Huppert, die einmal mehr die Höhen und Tiefen einer Figur mit eleganter Beiläufigkeit auslotet.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025