Die geteilte Klasse
Deutschland, Polen 2011
Regie: Andrzej Klamt
Dokumentation über Deutsche, Polen und Spätaussiedler
Wurzeln
„Die geteilte Klasse“ von Andrzej Klamt
Regisseur Andrzej Klamt wurde 1964 im polnischen Bytom geboren, wuchs dort auf, ging zur Schule und siedelte 1979 in die BRD über. Gut dreißig Jahre später sucht er seine einstigen Klassenkameraden auf. Die einen sind in Polen geblieben, andere haben sich, wie Klamt, ein Leben in Deutschland aufgebaut. Die Frauen und Männer erzählen von ihrem Leben, von ihren Träumen, erinnern sich an die Jugend.
Die Dokumentation schenkt auch mal etwas zu alltäglichen Statements Raum. Sie erwächst aber zugleich zu einem sehr interessanten Rückblick auf die stürmischen Zeiten des Umbruchs, der Demonstrationen gegen das kommunistische Regime, auf Willy Brandts Kniefall. Und nicht zuletzt diskutieren die Interviewpartner den Wert von Heimat.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24