Der Wolf und der Löwe
Frankreich, Kanada 2020, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Gilles de Maistre
Darsteller: Molly Kunz, Graham Greene, Charlie Carrick
Bewegender Tierfilm
Die Wildnis ruft
„Der Wolf und der Löwe“ von Gilles de Maistre
Nach dem Tod ihres Großvaters kehrt Musikstudentin Alma (Molly Kunz) aus New York auf die idyllische private Insel zurück, wo sie als Kind aufgewachsen ist und die ihr Opa ihr nun vererbt hat. Hier zieht Alma zwei Tierwelpen auf, die auf der Insel gestrandet sind: ein Schneewolfwelpe, dessen Muttertier von einem Tierschutzzentrum eingefangen wurde, und ein Löwenbaby, das einen Flugzeugabsturz auf der Insel überlebt hat. Die fluffigen Tierbabys haben es gut bei Alma. Sie toben vergnügt im Wohnzimmer herum, jagen Schmetterlinge in Garten, hüpfen und springen durch Wald und Wiese, während stets liebliche Musik im Hintergrund läuft. Das Trio ist so happy, und dieses Leben ist, ach, so schön, bis Joe, langjähriger Vertrauter von Almas Opa die Idylle entdeckt. Er ist strikt gegen Almas Arrangement, denn aus süßen Welpen werden irgendwann gefährliche Wildtiere. Doch der gütige alte Mann kann Alma keinen Wunsch abschlagen und lässt sich auf einen Deal mit ihr ein: Er wird niemandem von Mozart und Dreamer – so hat Alma die Tiere getauft – erzählen, dafür muss sie sich jeden Abend per Funk bei ihm melden, damit er weiß, dass sie OK ist.
An einem schönen Sommertag, fast zwei Jahre später, unterbrechen eine Mutter und ihr Töchterchen ihre Bootsfahrt, um auf der Insel Blumen zu pflücken. Als Alma die ungebetenen Besucherinnen sieht, will sie auf jeden Fall verhindern, dass sie Mozart und Dreamer entdecken. Doch beim Versuch ihre Tiere in Sicherheit zu bringen, stürzt Alma und verletzt sich schwer. An diesen Abend erhält Joe kein Signal von ihr und macht sich auf zur Insel. Er entdeckt die Verletzte, alarmiert den Notdienst.
Alma kommt ins Krankenhaus, Mozart ins Wolfschutzprojekt und Dreamer landet beim Zirkus, wo er mit Drogen und Peitschenhiebe fit für die Manege gemacht wird. Doch Mozart schafft es, aus dem Wolfschutzrevier auszubrechen und Dreamer aus dem Zirkus zu retten. Während sich die zwei Tiere auf den Weg zurück nach Hause, zu Almas Insel machen, werden sie nicht nur vom Zirkusdirektor, sondern von einem ganzen SWAT-Team gejagt. Doch natürlich ist Alma schneller und kann ihre Babys retten. Am Ende gibt sie auf ihrem Insel-Paradies ein Benefiz-Klavierkonzert für Tierwohl, während Mozart und Dreamer, wie damals, als sie noch Welpen waren, wieder glücklich und ausgelassen herumtollen.
Eine rührende Story mit einem stimmungsvollen Soundtrack von Armand Amar, wunderschöne Tieraufnahmen und großartige Bilder der kanadischen Wildnis, die die Natur in all ihrer Schönheit zu allen vier Jahreszeiten zeigen.
(Tina Adomako)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025