Der dritte Mann
Großbritannien 1949, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Carol Reed nach dem Roman von Graham Greene
Darsteller: Orson Welles, Trevor Howard, Joseph Cotton, Ernst Deutsch u.a.
Faszinierender Nachkriegsfilm aus Wien
Kinokeule (541), 04.10.2004
?Unbeschwert wie eine Haubenlerche? steigt Holly Martin in Wien der Nachkriegszeit aus dem Zug um seinen alten Kumpel Harry Lime zu besuchen. Wien liegt in Schutt und Asche. Es wird von den 4 Siegermächten mehr schlecht als Recht beaufsichtigt, auf den Straßen herrschen Armut und Schwarzhandel.
Am Tage vor Holly Martins Ankunft ist Harry Lime bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sehr schnell stellt Holly Martin dabei Ungereimtheiten fest und zusammen mit Limes Freundin fängt er an rumzuschnüffeln. Bald stellt er fest, dass sein Freund Lime in kriminelle Geschäfte verwickelt war und seinen Tod nur vorgetäuscht hat. In den Abwasserkanälen von Wien kommt es bei der berühmten Zittermusik zum letzten Zusammentreffen zwischen Holly Martin und Harry Lime.
Der Film hat mit seinen Nachkriegsbildern schon beinahe dokumentarischen Charakter. Immer mehr wird Holly Martin deutlich, dass seine Freundschaft zu Harry Lime auf sandigem Boden steht. Die Wirren des Krieges sind noch deutlich spürbar, eine neue Ordnung ist erst am entstehen. Mit Orson Welles und Josph Cotton genial besetztes Kriminaldrama (5 Sterne).
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24