
Der Code
Israel, Deutschland 2023, Laufzeit: 81 Min.
Regie: Assaf Lapid
Dunkler Dokumentarfilm
Zwei Seelen in seiner Brust
„Der Code“ von Assaf Lapid
Wer ist Opfer, wer Täter? Wie bemisst man Menschlichkeit und ab wann beginnt das Unmenschliche? Diese Fragen beschäftigen Yehiel De-Nur seit seiner Befreiung aus Auschwitz. Einen anderen Planeten nennt er den Ort, weil das dort Geschehene unerklärlich und jenseits aller Menschlichkeit ist. Als Überlebender mit Schuldgefühlen geplagt, schreibt er unter dem Namen Ka-Tzetnik Bestseller über den Holocaust. Nach einem Schwächeanfall während des Eichmann-Prozesses, wo er als Zeuge aussagt, ändert Yehiel seine Perspektive. Er unterzieht sich einer LSD-Trauma-Therapie und kommt zum Schluss: Jede:r kann Täter:in werden, niemand ist ohne Schuld.
Lapid lässt Weggefährten zu Wort kommen, Textpassagen vorlesen und zeigt Ausschnitte aus Interviews. Diese Rekonstruktion von De-Nurs Werdegang lässt aber so viele Fragen offen, dass man am Ende weder Ka-Tzetnik noch De-Nur richtig kennengelernt hat.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25